Amtsblatt-Beiträge

Gedenken und Neubeginn

Amtsblattbeitrag vom 24. März 2018

Der Gebäudekomplex in der Riebeckstraße 63 blickt auf eine bisher traurige Geschichte zurück. Meine Fraktion sieht die Zeit gekommen, den Opfern der grausamen Vergangenheit ein Gedenken am Ort zu schaffen und wollen an all jene erinnern, die hier leiden mussten. Dazu haben wir einen entsprechenden Antrag eingereicht.

Weiterlesen …

Gesundheit hat Priorität

Amtsblattbeitrag vom 10. März 2018

In Leipzig wurde der Grenzwert für NO2 in 2017 eingehalten, wenn auch nur sehr knapp. Von daher bleibt es auch weiterhin die Aufgabe der Kommunalpolitik, Fahrverbote durch gute Bedingungen für den Umweltver-bund zu verhindern.

Weiterlesen …

Familienfreundliche Kinderbetreuung!

Amtsblattbeitrag vom 24. Februar 2018

Immer mehr Bundesländer zeigen ihren Willen zu einer kostenfreien Kinderbetreuung. In Sachsen scheint das mit der aktuellen Regierung undenkbar. Familienfreundlichkeit geht anders!

Weiterlesen …

Bienenschutz geht uns alle an!

Amtsblattbeitrag vom 10. Februar 2018

Ohne Bienen werden unsere Pflanzen nicht mehr bestäubt und das Leben würde sich drastisch ändern. Daher fordern wir einen Maßnahmenkatalog zum Schutz der Bienen.

Weiterlesen …

Energieeffizienz erhöhen!

Amtsblattbeitrag vom 27. Januar 2018

Klimawandel und ungebremste Nachfrage nach immer mehr Energie gefährden weltweit das Leben. Leipzig hat sein Energie- und Klimaschutzprogramm bis 2020 mit Maßnahmen untersetzt und sich um den European Energy Award (EEA) in Gold erfolg-reich beworben, beauftragt durch den Stadtrat aufgrund unserer Anregung.

Weiterlesen …

Stadtentwicklung 2.0

Amtsblattbeitrag vom 13. Januar 2018

Die Realisierung multifunktionaler und mehrgeschossiger Gebäude kann außerdem ein Gewinn für die Stadtbaukultur sein. Unsere Fraktion ist der Auffassung, dass es gilt, diese Chancen zum Nutzen unserer Stadt dauerhaft zu heben. Deshalb gilt es im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung, den Dialog darüber zu intensivieren!

Weiterlesen …

Frieden schaffen ohne Waffen *

Amtsblattbeitrag vom 23.12.1217

Jede Zeit hat ihre Unsicherheit. Doch Sicherheit wird es nicht mit Aufrüstung geben. Waffen schaffen keinen Frieden und Panzer werden die Stadt Leipzig nicht sicherer machen.

Weiterlesen …

Auf Glyphosat verzichten!

Amtsblattbeitrag vom 9. Dezember 2017

Die Bundesregierung möchte die neuerliche EU-Zulassung von Glyphosat durch den Alleingang von Minister Schmidt (CSU) wie einen Politikunfall aussehen lassen. Diese Zustimmung hat Methode...

Weiterlesen …

Einwegbecher bleiben ein Problem

Amtsblattbeitrag vom 25. November 2017

Einwegbecher (Coffe-to-Go) sind ein riesiges Problem für die Stadt und die Umwelt. Nicht nur, dass sie Ressourcen verbrauchen und die Umwelt schädigen. Sie verursachen auch ein enormes Müllproblem.

Weiterlesen …

Fernwärme soll grün werden

Amtsblattbeitrag vom 11. November 2017

Leipzig muss rechtzeitig Alternativen zum Kraftwerk vor der Stadt finden, damit wir auch nach dem absehbaren Ende der Kohlverstromung noch warme Wohnungen haben.

Weiterlesen …