
Andreas Dohrn
Stadtrat seit 18. Mai 2022
Gremien: Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Betriebsausschuss Kommunaler Eigenbetrieb Engelsdorf, Vergabegremium Bauleistungen, Aufsichtsrat Leipziger Wohnungsbaugesellschaft (LWB)
Beiträge
Rede von Andreas Dohrn am 13. Juli 2022 zur Vorlage "Mieterstrom in Leipzig voranbringen"
verbunden mit den schrecklichen Ereignissen in der Ukraine beschäftigt uns derzeit kein Thema so sehr wie die gestiegenen Energiepreise. Neben der sich abzeichnenden Gasversorgungskrise stehen die massiv gestiegenen Strompreise im Mittelpunkt der Diskussion.
Anfang Juli durchbrach der Preis für Grundlaststrom zur Lieferung im nächsten Jahr an der Leipziger Energiebörse EEX zeitweise die Grenze von 300 Euro je Megawattstunde.
Auf Augenhöhe und im Dialog
Amtsblattbeitrag vom 21. Mai 2022
Leipzig entwickelt sich zur gerechten Stadt, in der sich alle Menschen auf Augenhöhe begegnen. Menschen unterschiedlicher Generationen und Lebensstile finden in allen Stadtteilen ein gutes Leben in Würde, ohne Armut. Diese Ziele motivieren mich als neuer Leipziger Stadtrat aus dem Leipziger Süden.
Mandatswechsel bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
In der Ratsversammlung am 18. Mai wird der Stadtrat auch einen bedeutsamen Mandatswechsel bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu bestätigen haben. Die energie- und digitalpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sophia Kraft, wird ihr Mandat niederlegen. Nachfolgen wird ihr auf das Mandat im Wahlkreis Leipzig/Süd Pfarrer Andreas Dohrn.
Weiterlesen … Mandatswechsel bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Steckbrief:
Jahrgang 1967
Pfarrer der Peterskirche im Leipziger Süden
2 Kinder
Facebook: @andreas.dohrn
Instagram: @dohrnandreas
Twitter: @AndreasDohrn