Anna-Lisa Möbius

Sprecherin für Schule

Gremien:
Mitglied im Fachausschuss für Jugend, Schule, Demokratie, Mitglied im Fachausschuss Allgemeine Verwaltung

Wahlkreis 4 - Süd

Beiträge

Frischer Wind im Leipziger Süden

Amtsblattartikel vom 5. Juli 2025

Mein Name ist Anna-Lisa Möbius, ich bin 31 Jahre alt, Lehrerin und lebe mit meiner Familie im Leipziger Süden. Ich freue mich sehr, als neue Stadträtin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Teil der Leipziger Kommunalpolitik zu werden. In der Ratsversammlung am 25. Juni bin ich für Paula Piechotta in den Leipziger Stadtrat nachgerückt.

Weiterlesen …

Grüne Stadträtinnen begleiten Baustellenrundfahrt zu Leipziger Schulbauprojekten

Am Montag, 30. Juni 2025, fand die jährliche Baustellenrundfahrt der Stadt Leipzig statt, bei der die aktuellen und geplanten Schulbauprojekte besucht wurden. Mit dabei waren auch für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Stadträtinnen Anna-Lisa Möbius und Sylvia Herbst-Weckel.

 

Weiterlesen …

Mandatswechsel bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In der Ratsversammlung am 25. Juni 2025 wird ein Mandatswechsel bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf der Tagesordnung stehen. Die Sprecherin für Wirtschaft der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Bundestags, Dr. Paula Piechotta, wird ihr Mandat niederlegen. Nachfolgen wird ihr auf das Mandat im Wahlkreis Leipzig/Süd die Lehrerin Anna-Lisa Möbius.

Weiterlesen …

Steckbrief zu
Anna-Lisa Möbius

Kontaktmöglichkeit: anna-lisa.moebius@stadtrat.leipzig.de

Wo engagierst Du Dich?

Bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bereich Schule, Bildung, Jugend, Familie, Klima und Tierschutz.

Ich engagiere mich zudem aktiv im Elternbeirat der Kita meiner Kinder.

Was hat Dich zur Kommunalpolitik gebracht?

Während meines Lehramtsstudiums in Halle habe ich mich Grünen Jugend angeschlossen und war knapp vier Jahre lang dort Sprecherin. Nach meinem Umzug nach Leipzig war für mich klar, dass ich auch hier politisch aktiv bleiben möchte – mit dem Ziel, Leipzig noch schöner und lebenswerter zu machen.

Deshalb habe ich mich entschieden, für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Kommunalwahl in Leipzig zu kandidieren. Zusätzlich bin ich Beisitzerin im Vorstand unseres Kreisverbandes und war bis zu meinem Einzug in den Stadtrat Mitglied im Stadtbezirksbeirat Süd für meine Partei.

Mit welcher historischen Figur würdest Du gerne mal Abendessen und warum?

Ich würde gerne mit Christine de Pizan oder Clara Zetkin zu Abend essen.

Mit Christine de Pizan, weil sie im Mittelalter als eine der ersten Frauen überhaupt öffentlich feministische Ideen formulierte – zu einer Zeit, als Frauen meist schweigen mussten und in ihrem Werk „Das Buch von der Stadt der Frauen“ die Vision einer Welt entwarf, in der Frauen anerkannt und geschätzt werden. Für ihre Zeitalter mutig und visionär! Ihre Sicht auf Bildung, Selbstbestimmung und die Rolle der Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft finde ich faszinierend.

Mit Clara Zetkin, weil sie eine Pionierin des internationalen Feminismus war. Sie kämpfte für das Frauenwahlrecht, soziale Gerechtigkeit und gründete den Internationalen Frauentag. Als antifaschistische Politikerin hatte sie den unglaublichen Mut, im Reichstag öffentlich vor Hitler zu warnen. Ich würde sie so gerne fragen, wie sie es geschafft hat, sich in einer Männerwelt politisch durchzusetzen und was sie heutigen Feminist*innen raten würde.