Änderungsantrag zum Antrag "Rettet den Paternoster"

Änderungsantrag zur Beschlussfassung am 16. September 2020

Beschlussvorschlag:

Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwiefern Ersatzteile der beiden seit Jahrzehnten ungenutzten Paternoster im Matthäikirchhof für eine kostengünstigere Instandhaltung des Rathaus-Paternosters herangezogen werden können.

Begründung:

Es ist verwunderlich, dass die Verwaltung diese Option im Verwaltungsstandpunkt nicht selbst erwähnt. Soweit uns bekannt ist, stehen diese Paternoster nicht unter Denkmalschutz. Da Ersatzteile aufgrund ihrer seltenen Verwendung sehr kostenintensiv sind, sollte die Option der Weiterverwendung der im Matthäikirchhof ungenutzten und nur wenige Jahre im Einsatz gewesenen Teile geprüft werden.

Beschluss der Ratsversammlung vom 16. September 2020

Der Änderungsantrag wurde mehrheitlich vom Stadtrat beschlossen.

Zurück