Änderungsantrag zur Vorlage "Zweite Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Leipzig"

Ergebnis der Abstimmung in der Ratsversammlung:

Beschlusspunkt 1: wird im Rahmen der Untersuchungsaufträge U 4 und U 1 mit untersucht - siehe Synopse (Anlage zum Beschlussprotokoll)

Beschlusspunkt 2: vom Einreicher übernommen

Änderungsantrag zur Beschlussfassung in der Ratsversammlung am 7. November 2019

Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt:

  1. In den Nahverkehrsplan der Stadt Leipzig wird die Prüfung einer verbesserten Anbindung des Stadtteils Anger-Crottendorf an den ÖPNV durch Buslinienänderung bzw. -erweiterung aufgenommen, beispielsweise über die Gregor Fuchs Straße.
  2. Weiterhin ist zu prüfen, ob die Straßenbahntrasse über die Zweinaundorfer Straße nach Mölkau wieder in Betrieb genommen werden kann.


Begründung:

Der Stadtteil Anger Crottendorf ist bislang nur über die Breite Straße und die Zweinaundorfer Straße an den ÖPNV angeschlossen. Insbesondere der nördliche Teil Anger- Crottendorfs ist durch den ÖPNV kaum erschlossen. Der östlich angrenzende Stadtteil Mölkau klagt zudem über ein enormes Verkehrsaufkommen.
Sowohl der Stadtbezirksbeirat Ost als auch der Bürgerverein Anger-Crottendorf fordern eine bessere Anbindung. Im Hinblick auf die Ziele des beschlossenen Nachhaltigkeitsszenarios, den Bedarfen der Anwohner*innen und der Klimaschutzziele der Stadt Leipzig ist eine Erschließung Anger-Crottendorfs durch den ÖPNV geboten.

Zurück