Änderungsantrag zur Vorlage „Medienentwicklungsplan für Schulen und Horte der Stadt Leipzig für 2025/26"
Änderungsantrag zur Beschlussfassung in der Ratsversammlung am 16. April 2025
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich gegenüber dem Freistaat Sachsen dafür einzusetzen, dass über verbindliche Weiter- und Fortbildungen die Lehrkräfte für einen sicheren Umgang mit digitalen Endgeräten und Medien unterstützt werden.
Begründung:
Die im Medienentwicklungsplan 2025/26 beschriebene technische Ausstattung der Schulen ist notwendig, bleibt jedoch ohne entsprechende Kenntnis und Ausbildung der Lehrkräfte wirkungslos. Es reicht nicht aus, digitale Technik bereitzustellen, ohne Lehrkräfte verbindlich und systematisch in deren Einsatz zu qualifizieren. Die Schülerinnen und Schüler müssen im Umgang mit digitalen Medien umfassende Kompetenzen erwerben, um auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereitet zu sein. Dafür ist der sichere Umgang mit digitalen Endgeräten und Medien durch die Lehrkräfte eine Voraussetzung. Hier steht der Freistaat Sachsen in der Verantwortung.