Anfrage: Baumfällungen – Bilanz der Fällsaison 2022/23
Anfrage zur Beantwortung am 19. April 2023
Aktuell erreichen uns erneut sehr viele Anfragen zum Thema Baumfällungen und Genehmigungen. Sehr viele Bürger*innen nehmen die Baumfällarbeiten sehr genau wahr und stellen dazu Anfragen. Dies ist generell zu begrüßen und zu unterstützen, zeigt es doch, dass die Menschen sich für die Umwelt einsetzen und Veränderungen sehr genau wahrnehmen.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
- Wie viele Anträge zu Baumfällungen nach der Baumschutzsatzung wurden seit März 2022 gestellt und wie viele davon wurden genehmigt (bitte aufschlüsseln nach bearbeiteten Fällen und Fiktionsgenehmigungen)?
- In wie vielen Fällen wurden Ersatzpflanzungen angeordnet und wie werden diese Ersatzpflanzungen kontrolliert?
- Wie hat sich die Zahl der beantragen Baumfällungen seit Wiederinkrafttreten der Baumschutzsatzung seit März 2021 entwickelt und welche Schlussfolgerung zieht die Stadt daraus?
- Von wie vielen ungenehmigten Fällungen hat die Stadt im Nachhinein Kenntnis bekommen und welche Schlussfolgerungen zieht die Stadt daraus? Welche Maßnahmen ergreift die Stadt, um die Zahl an Fiktionsgenehmigung möglichst auf null zu senken?
- Wie kommt die Stadt dem Interesse der Öffentlichkeit nach Aufklärung zu Baumfällungen nach, auch um die Zahl an Einzelanfragen zu senken?
- Wie schätzt die Stadtverwaltung die personelle Situation des Teams Baumschutz ein?