Anfrage: Waldfläche
Anfrage zur Beantwortung in der Ratsversammlung am 24. Februar 2021
Vorbemerkung: Leipzig hat sich das Ziel gesetzt den Anteil der Waldfläche am Stadtgebiete mittelfristig auf 10 % zu erhöhen. Aktuell ist nicht ersichtlich, wie dies bis 2030 gelingen soll.
Wir fragen daher:
- Welche Zielstellung verfolgt die Stadtverwaltung um den Waldanteil am Stadtgebiet zu erhöhen?
- Wie schätzt die Stadt vor diesem Hintergrund die Überlegung ein, landwirtschaftliche Flächen in der nordwestlichen Aue, wieder zu renaturieren und dadurch wieder ins Ökosystem Wald einzufügen.
- Was plant die Stadt um den Biotopverbund zwischen nördlichen und südlichen Auenwald, insbesondere zwischen Hans- Driesch Str. und Jahnallee zu stärken.
- Welches Konzept verfolgt die Stadt um den Anteil von Grün- und Waldflächen und damit vor allen Dingen Bäumen im Stadtgebiet deutlich zu erhöhen?
- Wo sieht die Stadt weitere Ausgleichsfläche um Eingriffe in den Naturhaushalt auszugleichen?