Haushaltsantrag 25/26: Sanierung des Elchgeheges im Wildpark

Beschlussvorschlag:

Zur Planung der Sanierung des Elchgeheges im Wildpark werden dem Amt für Stadtgrün und Gewässer zusätzlich 150.000 EUR im Haushaltsjahr 2026 zur Verfügung gestellt. Im Planungsverfahren wird zudem die Erweiterung des Geheges bzw. Geländes geprüft.

Begründung:

Der Wildpark ist fester Bestandteil des Leipziger Freizeitangebots und beliebtes Ausflugsziel für vor allem junge Familien. Regelmäßige Sanierungen der Gehege sind für die Sicherheit von Mensch und Tier notwendig und tragen zu einer artgerechten Tierhaltung bei. Gerade die veraltete und zum Teil morsche Umzäunung des Elchgeheges wird diesen Sicherheitsansprüchen nicht mehr gerecht und kann sowohl für Besucher*innen als auch die Tiere zur Gefahr werden.

Aufgrund anderer dringender Sanierungsmaßnahmen ist mit einer Sanierung des Elchgeheges in den nächsten zwei Jahren nicht zu rechnen. Dennoch ist es sinnvoll, bereits mit der Planung zu beginnen, damit nach Fertigstellung der Wisent-Gehege ab 2027 zügig mit dem Elchgehege weitergemacht werden kann.

Ebenso soll im Zuge der Planung die Erweiterung des Geheges im Rahmen moderner Artenschutzanforderungen geprüft werden.

Verwaltungsstandpunkt vom 9. Januar 2025

Der Antrag wird bereits berücksichtigt.

Begründung

Eine Sanierung und Erweiterung des Elchgeheges kann erst nach der dringend erforderlichen Erneuerung des Wasser- und Grabensystems im Wildpark Leipzig erfolgen. Andernfalls bleibt das Elchgehege durch Vernässung regelmäßig unbefahrbar, was sowohl Sanierungsarbeiten als auch eine artgerechte Tierhaltung unmöglich macht.

Im Budget des Amtes für Stadtgrün und Gewässer erfolgt im Doppelhaushalt 2025/2026 die Klärung der Planungsgrundlagen.

Erforderliche Finanzmittel für die Planung und Durchführung der Maßnahme werden auf dieser Grundlage im Doppelhaushalt 2027/2028 zu prüfen sein.

Beschluss der Ratsversammlung am 12. März 2025

Der Antrag wurde als bereits berücksichtigt zur Kenntnis genommen und hat sich damit erledigt.

Zurück