Haushaltsantrag: Personalgewinnung in der Stadtverwaltung professionalisieren
gemeinsamer Antrag von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion DIE LINKE, SPD-Fraktion, Stadträtin U. E. Gabelmann
Beschluss:
Zur Bewältigung des künftig geplanten und notwendigen Stellenaufwuchses innerhalb der Stadtverwaltung werden dem Personalamt dauerhaft 5 VzÄ Recruiter*innen (2019: +2; 2020: + weitere 3) und 1 VzÄ Berufspsycholog*in (2019) zusätzlich zur Verfügung gestellt.
Sachverhalt:
Der Stellenaufwuchs in der Verwaltung wird auch in den nächsten Jahren ungebrochen sein. Ebenso kommen auf insbesondere das Personalamt weitere Herausforderungen durch die erhöhte Fluktuation und die hohe Neubesetzungs-Dynamik durch das altersbedingte Ausscheiden zahlreicher Mitarbeiter*innen zu. Ohne, dass das Personalamt und dabei insbesondere das Recruiting in die Lage versetzt wird, diese Personalbedarfe fristgerecht bewältigen zu können, werden die im Haushaltsplanentwurf eingeplanten Stellenaufwüchse nicht in dem notwendigen Umfang oder nur sehr verzögert realisiert werden können. Eine Aufstockung um 4 Recuiter ist daher zwingend notwendig.
Um zeitgemäße und innovative Auswahlverfahren in der immer komplexeren Arbeitswelt durchführen zu können, braucht es zudem an zusätzlichem Knowhow im Personalamt. Dieses vorrangig berufs- und arbeitspsychologische Anforderungsprofil muss durch eine zusätzliche Stelle insbesondere mit diesem beruflichen Hintergrund gestärkt werden.