Kultur - Erwartungsdruck

Amtsblattbeitrag vom 4. Juni 2016

von Annette Körner

Vielfältige Kunst und Kultur in unserer Stadt, bewahrenswerte Schätze und eine lange Geschichte sowie die zu fördernde Kreativität verlangen hohes Engagement im Bürgermeisteramt. Wir haben bereits gewählt und gratuliert und werden dies wiederholen, ohne, dass unsere Bereitschaft zum prüfenden Blick und zur kritischen Mitwirkung nachlässt. Die geforderte Themenvielfalt ist groß. Im ständigen Spagat der Finanzentscheidungen sind gute Visionen und Konzepte sinnvoll. Fleiß und Weitsicht sind notwendig. Vertrauen muss erarbeitet werden. Um Themen klug empfehlen zu können, sind Partnerschaften und die Einbeziehung anderer unabdingbar, hier vor Ort, aber auch überregional und international. Wir haben in Leipzig Kultureinrichtungen und Freie Szene, beide mit hoher Kreativität. Viele Menschen erfüllt dies mit Stolz, manchmal gibt es auch überzogene Ansprüche. Wir leben in großer Freiheit zu entscheiden, was uns gefällt, und sind darin ungeahnt reich. Unser Blick auf die Welt und auf Fluchtursachen zeigt auch, wie relativ manches sein kann, wie weit Zerstörung von Kunstwerken und Menschen gehen kann. Unsere Geschichte, Schätze und Potentiale fordern verantwortliches Handeln. Dies erfolgt gemeinsam, durch Gremien und Beschlüsse.

Zurück