Lärmaktionsplan aktiv fortschreiben
Amtsblatt vom 16. Januar 2016
von Norman Volger, Fraktionsvorsitzender
Bereits 2013 sollte die jetzt begonnene Fortschreibung des Lärmaktionsplans erfolgen. Trotz unseren jahrelangen Mahnungen liegt aber bis heute kein Umsetzungsbericht zur bisherigen Planung vor. Wir bezweifeln, dass sich Bürgerinnen und Bürger an der Fortschreibung sinnvoll beteiligen können, wenn der Bericht über das schon Erreichte und Umgesetze, oder eben Nichterfolgte, nicht vorliegt. Trotz dieser Kritik ist der Lärmaktionsplan für ein sauberes und leiseres Leipzig aber zu bedeutend, um hier nicht auf die Wichtigkeit der aktiven Teilnahme an der Fortschreibung hinzuweisen. Der Oberbürgermeister ist durch die EU-Umgebungslärmrichtlinie seit 2005 verpflichtet, zusammen mit den Bürgern eine Strategie zur Reduzierung von Verkehrslärm im Ballungsraum Leipzig zu entwickeln. Mit der am 4. Januar 2016 gestarteten Online-Bürgerbeteiligung auf www.leipzig.de sind nun Ihre Vorschläge gefragt oder man kann schon abgegebene Vorschläge unterstützen. Erstmals ist jetzt richtigerweise der Flugverkehr als Lärmquelle Thema, zusammen mit dem Auto-, Eisenbahn-, Rad-, Fußverkehr, dem ÖPNV und dem Schutz ruhiger Gebiete. Zu jedem Unterthema sind bis 4. März 2016 unter www.luftlaermdialog.leipzig.de Ihre Hinweise gefragt.