Neues Kapitel für Sport und Freizeit

Amtsblattartikel vom 7. Juni 2025
Von Sylvia Herbst-Weckel, Stadträtin
Ein neues Kapitel für Leipzigs Sport und Freizeit beginnt: Das Wackerbad, welches durch den damaligen Verein jahrelang vernachlässigt wurde, ist mittlerweile völlig desolat und verfallen. Statt hier viel Geld in einen Neubau zu stecken, sollen die vorhandenen Bäder saniert und neu geplante Schwimmflächen realisiert werden. Folglich soll das Gelände in eine öffentliche Erholungsfläche mit Freizeitsportmöglichkeiten umgewandelt und wieder zugänglich gemacht werden. Ein von uns beauftragtes Entwicklungskonzept wird derzeit erarbeitet. Gleichzeitig wurden die Leipziger Sommerbäder pünktlich zur Saison modernisiert – mit besonderem Augenmerk auf Barrierefreiheit. Im Ökobad Lindenthal gibt es nun eine barrierefreie Rampe, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang erleichtert. Und auch das neue Sportbad im Leipziger Osten, das bald öffnet, und die geplante Schwimmhalle im Süden – beides bündnisgrüne Initiativen seit 2006 – ermöglichen barrierefreies Schwimmen. Mit ihnen erweitern wir die dringend benötigten Schwimmflächen für Schulen, Vereine und Freizeitschwimmer*innen. Barrierefreiheit im Sport ist für uns Bündnisgrüne ein zentrales Ziel für Teilhabe und Gesundheit. Denn Investitionen in barrierefreie Infrastruktur fördern Vielfalt und ermöglichen allen Menschen, Sport und Erholung zu genießen – dafür setzen wir uns ein!