Parkprobleme wirklich lösen

Amtsblattbeitrag vom 14. Januar 2016

von Daniel von der Heide, Stadtrat

Die Probleme mit parkenden Autos im knappen öffentlichen Raum in Schleußig sind lang und allzeit bekannt. Dabei steht man stets vor der Fragestellung, wie der öffentliche Raum gestaltet werden soll, um diesen Problemen zielführend zu begegnen. Wirkliche Lösungen für das sogenannte Parkproblem können nur attraktive Alternativen zum eigenen Automobil sein. Daher sind wir glücklich, dass nach Abschluss der Sanierung der Könneritzstraße nun in Schleußig auf unseren Impuls hin auch die noch fehlenden Mobilitätsstationen zumindest als kleine Variante mit Stellplätzen für Leihräder und Carsharing (es gibt hierfür leider keinen wirklich adäquaten deutschen Begriff) eingerichtet werden. Denn während der Bundesverkehrsminister Dobrindt über Nacht überlange LKW, sogenannte Gigaliner, genehmigen kann, lässt das immer wieder groß angekündigte Carsharing-Gesetz weiter auf sich warten. Auch die aktuelle Staatsregierung hatte sich zwar vorgenommen, die Bedingungen für Carsharing zu verbessern, passiert ist aber bisher nichts. Positiv bleibt da nur, dass die Stadtverwaltung die engen kommunalen Spielräume nutzt, um die Alternativen zum eigenen Auto dort zu fördern, wo es wirklich Sinn macht: Zentral im Wohngebiet und vernetzt mit dem ÖPNV.

Zurück