Weniger Böller, mehr Silvester für alle!

Foto: Martin Jehnichen

Pressemitteilung vom 07.02.2025

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert mit einem aktuellen Antrag, dem Vorbild zahlreicher deutscher Großstädte zu folgen und zum Jahreswechsel ein Böllerverbot für die Leipziger Innenstadt zu verfügen. Gleichzeitig soll mit einer Drohnen- oder Lasershow eine inklusive, zentrale Silvesterfeier, zum Beispiel auf dem Augustusplatz, geschaffen werden. Perspektivisch könnten Lichtshows an weiteren Standorten in der Stadt folgen.

Nicole Schreyer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt:

„Wir führen Jahr für Jahr nach Silvester die gleichen Debatten, beklagen Verletzte und teils tragische Unfälle. Hinzu kommen der Lärm durch immer lauter werdende, teils illegale Feuerwerkskörper, die Umweltbelastung, verstörte Tiere. Viele Menschen fragen sich, warum wir es nicht schaffen, Silvester endlich anders zu feiern!“

Allein im Uniklinikum Leipzig wurden zum Jahreswechsel 137 Menschen behandelt, darunter ein 8-jähriger Junge, dem ein Feuerwerkskörper mehrere Finger abgerissen hat. Die Wildvogelhilfe berichtete von 12 gemeldeten verletzten Wildvögeln aus Leipzig und Umgebung, die zum Teil auch gestorben sind. Das entspricht dem 24-fachen eines durchschnittlichen Dezembertages.

Inzwischen zeigen zahlreiche Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit der Menschen für ein Böllerverbot ist.[1] Bundesweite Petitionen zu einem Böllerverbot haben mehr als 2,6 Millionen Unterschriften erhalten (Stand 16.1.25). [2]

Nicole Schreyer, selbst von Beruf Ärztin, ergänzt:

„Zwar liegt die Verantwortung für die Anpassung der Sprengstoffverordnung beim Bund und muss dort dringend angepasst werden. Jedoch nutzen bereits heute viele deutsche Städte die Möglichkeit in bestimmten Stadtteilen ein Böllerverbot zu verhängen! Diese Möglichkeit besteht auch für Leipzig und wir finden, es ist an der Zeit zu handeln. Andere Städte wie Berlin, Hannover, Hamburg, München u.v.a. schaffen es ja auch!“

Foto: Martin Jehnichen

Sylvia Herbst-Weckel, familienpolitische Sprecherin der Fraktion, fügt hinzu:

„Uns ist es wichtig, eine zentrale, kostenfreie Silvesterfeier für alle Menschen zu schaffen – frei von Angst und ohrenbetäubendem Lärm. Durch die Auswahl verschiedener Uhrzeiten (z.B. 17 Uhr, 21 Uhr, 0 Uhr) können unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, wie Familien mit Kindern oder ältere Menschen, an den Feierlichkeiten teilnehmen, die sich bislang Silvester gar nicht in die Innenstadt getraut haben. Zusammen mit Bühnenshow und gastronomischem Angebot kann das zu einem neuen Highlight in Leipzig werden. Wir sind überzeugt, dass auch Leipzigs Tourismusbranche von solch einer Silvesterfeier profitiert!“

Susanne Scheidereiter, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke Leipzig, die als Einzelstadträtin den Antrag mit einreicht, bekräftigt:

„Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Stadt alternative Angebote in Form von Lasershows in den Stadtteilzentren schaffen würde. Die Verwaltung könnte mit einem Pilotprojekt starten. Es gäbe den Einwohner*innen die Möglichkeit, eine lärmfreie und emissionsarme Silvestershow zu genießen, ohne viel Geld für Knallerei auszugeben. Viel Müll würde zudem eingespart. Und nicht zuletzt wäre dies ein wichtiger Schritt für den Tierschutz. Frankreich macht es vor.“

[1] https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/pressemeldungen/umwelt-haushalt/mehrheit-deutschlandweit-fuer-verbot-privaten-silvesterfeuerwerks-88895

https://presseportal.peta.de/neue-insa-umfrage-58-prozent-der-bevoelkerung-fuer-boellerverbot-an-silvester/

[2] https://innn.it/boellerverbot, Auskunft Deutsche Umwelthilfe (www.duh.de )

Zurück