Zusammen günstiger wohnen

Amtsblattartikel vom 7. Juni 2025
Von Katharina Krefft, Stadträtin
Leipzig wächst weiter und die Wohnprobleme sind bereits prekär. Gerade Ältere sind von Entmietungen betroffen und Jüngere finden keinen Wohnraum, sie alle brauchen kleinen Wohnraum. Daran mangelt es. Verfügbar ist überwiegend die 3-4 Raum Wohnung. Und neu fertiggestellte Wohnungen sind relativ teuer. Ich habe die Berichte der Stadt zur Bevölkerungsentwicklung und den Sozialreport studiert, mit sozialen Trägern und der Wohnberatung gesprochen. Die Idee: zusammen wohnen! Denn viele gerade Ältere leben allein, sind belastet von der Miete, die ihr Haushaltseinkommen mit 35% am höchsten von allen Altersgruppen belastet! Umziehen lohnt nicht, die kleinere Wohnung ist teurer als die alte. Mitwohnen, Wohnen für Hilfe oder Tandemwohnen heißen Modelle aus anderen Großstädten. Gleichaltrige oder junge Menschen ziehen mit ein. Das muss gut überlegt sein, Beratung und gutes Matching sind nötig. Dafür wollen wir einen Verein beauftragen. Damit auch Häuser besser genutzt werden, regen wir Umbauförderung an. Letztlich können wir gebauten Wohnraum viel besser nutzen, für weniger Mietbelastung und mehr soziales Miteinander.
Gemeinsam weniger einsam, günstiger und besser wohnen.