Haushaltsanträge 2019/20
Haushaltsantrag: Personalgewinnung in der Stadtverwaltung professionalisieren
Zur Bewältigung des künftig geplanten und notwendigen Stellenaufwuchses innerhalb der Stadtverwaltung sollen dem Personalamt dauerhaft 4 Stellen (2 in 2019 und 2 in 2020) Recruiter*innen und 1 Stelle Berufspsycholog*in zusätzlich zur Verfügung gestellt werden.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Personalgewinnung in der Stadtverwaltung professionalisieren
Haushaltsantrag: Komunaler Grunderwerb und Vorkaufsrecht nutzen
Um das Allgemeine und Besondere Vorkaufsrecht künftig wirksam ausüben zu können sowie den notwendigen strategischen Flächenerwerb weiter zu verstetigen, soll der im Entwurf des Doppelhaushaltes 2019/2020 enthaltene Planansatz im Produkt „Wachsende Stadt“ um weitere 5 Mio. € p.a. zweckgebunden erhöht werden.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Komunaler Grunderwerb und Vorkaufsrecht nutzen
Haushaltsantrag: Schulsozialarbeit an Leipziger Schulen umfassend absichern
Für den weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit an Leipziger Schulen sollen für die Jahre 2019 und 2020 jeweils 1 Mio. € zusätzlich zur Verfügung gestellt werden.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Schulsozialarbeit an Leipziger Schulen umfassend absichern
Haushaltsantrag: Finanzielle Ausstattung des Willkommenszentrums
Im Haushalt 2019/2020 sollen zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und laufenden Arbeit des Willkommenszentrums ein Budget in Höhe von 5.000 € p.a. für den Haushalt für Sachkosten wie Übersetzungen, Flyer, Veranstaltungen, Spezialangebote und weitere anfallenden Posten eingestellt werden.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Finanzielle Ausstattung des Willkommenszentrums
Haushaltsantrag: Umsetzung Verkehrskonzept Altlindenau: Lindenauer Markt gestalten!
Die Stadt soll die Ausfinanzierung der Maßnahmen gemäß Vorlage 3256 in Höhe von bis zu 550.000 € einschließlich Fördermittel absichern.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Umsetzung Verkehrskonzept Altlindenau: Lindenauer Markt gestalten!
Haushaltsantrag: Baulicher Unterhalt Radrennbahn
Für den baulichen Unterhalt im Amt für Sport, zweckgebunden für die Dachentwässerung der Radrennbahn sollen für 2019 und 2020 100.000 € p.a. zusätzlich zur Verfügung gestellt werden, um eine ordnungsgemäße Entwässerung zu realisieren und damit weitere Schäden am Funktionsgebäude zu verhindern.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Baulicher Unterhalt Radrennbahn
Haushaltsantrag: Baumpflege – Budget an notwendige Pflegemaßnahmen anpassen
Das Budget zur Pflege von Park- und Straßenbäumen soll so angehoben werden, dass die regelmäßige Pflege der aktuell und in der Vergangenheit neu angepflanzten Bäume bis zum Alter von mindestens 10 Jahren abgesichert ist.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Baumpflege – Budget an notwendige Pflegemaßnahmen anpassen
Haushaltsantrag: Erhöhung der Ansätze für Gewerbesteuereinnahmen
Der Ansatz Einnahmen aus Gewerbesteuer soll 2019 um 20,6 Mio. € und 2020 um 23,4 Mio. € erhöht werden.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Erhöhung der Ansätze für Gewerbesteuereinnahmen
Haushaltsantrag: Das Nachbarschaftszentrum „Ostwache“ weiter stärken!
Um das Nachbarschaftszentrum „Ostwache“ weiter zu stärken, sollen in den Finanzhaushalt 2019 500.000 € eingestellt werden.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Das Nachbarschaftszentrum „Ostwache“ weiter stärken!
Haushaltsantrag: Erhöhung der Aufenthaltsqualität und der Grünausstattung insbesondere für den öffentlichen Raum des Salzgäßchens umsetzen
Um erste Maßnahmen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und der Grünausstattung insbesondere für den öffentlichen Raum des Salzgäßchens kurzfristig umsetzen zu können, sollen in den Haushalt 2019 500.000 € eingestellt werden.