Haushaltsanträge 2025/26

Haushaltsantrag 25/26: Institutionelle Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildungseinrichtung INSPIRATA e.V.

Die mathematisch-naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung INSPIRATA e.V. erhält künftig außerhalb der Kinder- und Jugendförderung im Haushalt der Stadt Leipzig institutionell entsprechend der Rahmenrichtlinie zur Vergabe von Zuwendungen der Stadt Leipzig an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Stellen (Zuwendungsrichtlinie) gefördert.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Verbesserung der baulichen Unterhaltung von Kindertagesstätten und Schulen

Der Haushalt für die bauliche Unterhaltung von Kindertagesstätten und Schulen soll angemessen erhöht werden. Hierzu wird eine Erhöhung des Budgets um 500.000 EUR p.a. in 2025 und 2026 vorgenommen.

Des Weiteren wird die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur langfristigen Sicherstellung der baulichen Unterhaltung von Bildungseinrichtungen beauftragt, um zukünftige Notsituationen und Schließungen zu vermeiden.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Basisförderung und Sonderdynamisierung für die Freie Szene

Die im Jahr 2024 mit der neuen „Fachförderrichtlinie der Stadt Leipzig über die Förderung freier kultureller und künstlerischer Projekte und Einrichtungen (Fachförderrichtlinie Kultur) und Förderstrategie Freie Kunst und Kultur“ festgelegte Basisförderung wird als neue Zwischenkategorie zwischen institutioneller und Projektförderung eingerichtet und mit 600.000 € im Haushaltsjahr 2025 und 1.200.000 € im Haushaltsjahr 2026 untersetzt.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Radweg am potenziellen Harthkanal

Für eine direkte, barrierefreie und ganzjährige Wegeverbindung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zwischen Cospudener und Zwenkauer See im Bereich des geplanten Harth-Kanals werden in 2025 Planungsmittel in Höhe von 50.000 EUR und in 2026 Investitionsmittel in Höhe von 200.000 EUR im Haushaltsplan eingestellt und dem Zweckverband Neue Harth zweckgebunden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Uferweg in der Holbeinstraße endlich erlebbar machen

Für die Realisierung des vorgehaltenen aber momentan geschlossenen Uferweges zwischen Spielplatz Oeserstraße und Limburger Steg werden in 2025 Planungsmittel in Höhe von 50.000 EUR und in 2026 Realisierungsmittel in Höhe von 150.000 EUR zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Parcours für die Frisbee-Sportart DiscGolf errichten

Die Stadt plant und errichtet in Kooperation mit dem ansässigen Verein Silberseegler DiscGolf Leipzig e.V. in 2025/26 einen öffentlich zugänglichen und für jede*n nutzbaren DiscGolf-Parcours mit mindestens 15 Bahnen. Hierfür werden für die Errichtung 20.000 EUR zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Einrichtung einer Förderservicestelle zur Unterstützung der Ämter bei der Beantragung von Fördermitteln

Zur Unterstützung der Ämter bei der Beantragung von Fördermitteln werden für die Einrichtung einer Förderservicestelle, die im Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung angesiedelt sein soll, 2 VZÄ in 2026 bereitgestellt.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Ausweisung neuer Bewohnerparkzonen

Zur Umsetzung von Pop-up-Plätzen im Rahmen des Stadtplatzprogramms sowie weiterer begleitender Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung werden Mittel für Stadtmöblierung und temporäres Stadtgrün im Umfang von 100.000 EUR in 2025 und 300.000 EUR in 2026 bereitgestellt.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Instandsetzungsmittel für gemeinwohlorientierte Nutzungen in kommunalen Liegenschaften

Zur Instandsetzung kommunaler Liegenschaften für gemeinwohlorientierte Nutzungen, insbesondere in Gemeinderathäusern werden 200.000 EUR in 2025 und 1 Mio. EUR in 2026 bereitgestellt.

Weiterlesen …