Leipzig als Bürgerstadt!
Nach Kategorien filtern:
Grüne fordern von Jung Transparenz der Wahlkampffinanzierung
Bei aller Kritik, eines muss man ihm lassen: Unser Burkhard Jung führt derzeit eine sehr teure, alle anderen Kandidaten zudeckende Wahlkampfschau. Dabei ist erstaunlich, mit welch hohem Mitteleinsatz ein seit sieben Jahren amtierender Oberbürgermeister um seine Wiederwahl kämpfen muss...
Weiterlesen … Grüne fordern von Jung Transparenz der Wahlkampffinanzierung
Veröffentlichung Wahlkampfetat (Anfrage 770/13)
Bis auf die SPD haben alle am Oberbürgermeisterwahlkampf beteiligten Parteien ihren Wahlkampfetat und die Herkunft der Mittel veröffentlicht. Von der SPD fehlt eine solche Veröffentlichung...
Weiterlesen … Veröffentlichung Wahlkampfetat (Anfrage 770/13)
Antrag: Möglichkeiten der Haushaltssimulationen für den Stadtrat und die interessierte Öffentlichkeit (Antrag 395/13)
Für die bessere Verständlichkeit des kommunalen Leipziger Haushaltsplanes und seiner Auswirkungen beantragt die Fraktion innerhalb des Haushaltsrechners ein elektronisches Werkzeug zur Simulation des Ertragshaushaltes für die Stadträte und interessierte Öffentlichkeit...
Aufklärungsbemühungen der Stadt zu den "herrenlosen Grundstücken" (Anfrage 751/13)
Bei der Aufarbeitung der Geschehnisse zu den "herrenlosen Grundstücken" geht es einerseits um den Ausgleich des Schadens für die betroffenen Eigentümer. Hier ist die Stadt offenbar große Schritte voran gekommen.
Ein anderer wichtiger Aspekt ist jedoch auch die Suche nach den Ursachen ...
Weiterlesen … Aufklärungsbemühungen der Stadt zu den "herrenlosen Grundstücken" (Anfrage 751/13)
Baukostenvergleich in Kitas (Anfrage 752/13)
Der Bau von Kindertagesstätten hat für Leipzig unbestritten höchste Priorität. Bei knappen Haushaltsmitteln und hohem Schuldenstand ist ein sparsamer Umgang mit dem vorhandenen Geld jedoch noch wichtiger, als es die Sorgfaltspflicht im Umgang mit den Steuergeldern ohnehin gebietet...
Stadtrat beschließt mehr Geld für Städtepartnerschaftsvereine
Städtepartnerschaftsvereine fördern die interkommunale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie z. B. Kunst, Kultur und Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, Jugend und Bildung aktiv ...
Weiterlesen … Stadtrat beschließt mehr Geld für Städtepartnerschaftsvereine
Tourismus fällt nicht vom Himmel - Koordinator für touristische Infrastruktur wird in Leipzig eingesetzt
Der Tourismus in Leipzig boomt. Doch vom Himmel fällt er nicht. Vorher muss richtig geklotzt werden...
Stadtrat beschließt Schaffung von zwei zusätzlichen Stellen für die Clusterstrategie im Amt für Wirtschaftsförderung
Cluster Kreativwirtschaft wird personell ausgestattet...
6+1 Grüne sichern weitere Stelle für mehr Bürgerfreundlichkeit!
Nach erneuter Antragstellung unserer Fraktion im Haushalt 2013 kommt nach den in 2012 beschlossenen und inzwischen besetzten sechs Stellen bei den Bürgerämtern nun noch eine weitere hinzu!
Weiterlesen … 6+1 Grüne sichern weitere Stelle für mehr Bürgerfreundlichkeit!
Entscheidender Schritt für Jugendstadtbezirksbeiräte in Leipzig geglückt: Stadtrat beschließt mit dem Haushalt höheren Etat für Stelle und Sachkosten
Finanzielle Ausstattung Jugendparlament für 2012 sicher...