Leipzig als Bürgerstadt!
Jobcenterbeirat - Rederecht in der Trägerversammlung (Antrag 344/12)
Weiterlesen … Jobcenterbeirat - Rederecht in der Trägerversammlung (Antrag 344/12)
Abwahl von Bürgermeister Müller gescheitert
Politische Verantwortung für Leipzig offensichtlich ein Fremdwort
Fachbeiräte – weiterhin nicht durchgängig öffentlich präsent (Anfrage 690/12)
Die Ratsversammlung hatte im Oktober 2010 beschlossen (BS/ RBV-496/10/), dass nach Hauptsatzung alle Fachbeiräte öffentlich tagen sollen - es sei denn, es sind nach Tagesordnung Angelegenheiten zu behandeln für die Vertraulichkeit geboten ist. Die Umsetzung des Beschlusses lässt viel zu wünschen übrig...
Weiterlesen … Fachbeiräte – weiterhin nicht durchgängig öffentlich präsent (Anfrage 690/12)
Schulen zu jeder Haushaltsberatung“ (Anfrage 676/12)
Im August 2010 beschloss die Ratsversammlung auf Initiative der FDP-Fraktion, dass die Verwaltung dem Stadtrat zum Haushaltsjahr 2012 einen jährlichen Bericht zum technischen und baulichen Zustand aller Kindertagesstätten und Schulen in Leipzig vorzulegen habe...
Weiterlesen … Schulen zu jeder Haushaltsberatung“ (Anfrage 676/12)
Schulhausausbau weiter denken und mehr Beteiligung ermöglichen
Grüne begrüßen Investitionen für den Schulausbau - Beteiligung der Schulen und Stadtbezirksbeiräte darf nicht vergessen werden!
Weiterlesen … Schulhausausbau weiter denken und mehr Beteiligung ermöglichen
Stadt will Wirtschaftsförderung Region Leipzig GmbH gründen - Grüne wollen Zielsetzung erfüllt wissen
Fraktion beantragt die Evaluation der neuen Wirtschaftsfördergesellschaft nach 3 Jahren Geschäftstätigkeit.
Vergabebericht der Stadt Leipzig (Anfrage 661/12)
Der aktuell dem Stadtrat vorliegende Vergabebericht, der erste seit dem Beschluss von 2010, enthält jedoch keinerlei Aussagen zu Aspekten der Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit und des Umweltschutzes und geht auch auf das Fehlen selbiger nicht ein.
Weiterlesen … Vergabebericht der Stadt Leipzig (Anfrage 661/12)
Politische Verantwortung für Fehlhandlungen des Rechtsamtes (Anfrage 632/12)
Wir fragen an: Wer trägt die politische Verantwortung für die bisher bekannt gewordenen Fehlhandlungen des Rechtsamtes der letzten 20 Jahre im Zusammenhang mit der „Sonderprüfung Grundstücke mit unbekannten Eigentümern bzw. Eigentümer unbekannten Aufenthaltes“?...
Weiterlesen … Politische Verantwortung für Fehlhandlungen des Rechtsamtes (Anfrage 632/12)
Konzept für das agra-Gelände (Anfrage 634/12)
Im März und April 2011 veranstaltete das Leipziger Liegenschaftsamt unter umfangreicher Einbeziehung lokaler, politischer, kultureller und geschäftlicher Akteure des agra-Messeparks sowie des agra-Parks zwei Workshops zur Vorbereitung einer städtischen Konzeption insbesondere für das agra-Messegelände...
Berichte des Landesrechnungshofes (Antrag 317/12/Neufassung)
Der Jahresbericht des Landesrechnungshofes steht zwar öffentlich zur Verfügung, für die ehrenamtlich tätigen Stadträte bedeutet es aber eine Erleichterung, wenn die, für die Arbeit als Leipziger Stadtrat relevanten, Ergebnisse der Jahresberichte aufbereitet werden...
Weiterlesen … Berichte des Landesrechnungshofes (Antrag 317/12/Neufassung)