Leipzig familienfreundlich, sozial und vielfältig gestalten!
Nach Kategorien filtern:
Schulabbrecher (Anfrage 720/12)
Die Stadt Leipzig hat im Freistaat Sachsen die höchste Schulabbrecherquote. Erstaunlicherweise ist dieses Thema in den Bildungspolitischen Leitlinien kein ausgewiesenes eigenes Ziel, sondern ein Bestandteil von Leitlinie 1 – „Menschen in allen Bildungsphasen fördern und stärken."...
Stadtbezirksbeirat Süd erörtert Polizeieinsatz in Connewitzer KITA
Weiterlesen … Stadtbezirksbeirat Süd erörtert Polizeieinsatz in Connewitzer KITA
Jobcenterbeirat - Rederecht in der Trägerversammlung (Antrag 344/12)
Weiterlesen … Jobcenterbeirat - Rederecht in der Trägerversammlung (Antrag 344/12)
Grüne Stadtbezirksbeirätinnen fordern im Südwesten öffentliche Spielflächen einzuplanen
In Bauprojekten in Südwest müssen jetzt öffentliche Grün- und Spielflächen mitgeplant werden...
Fraktion fordert neues Vergabesystem für Kinderbetreuungsplätze in Leipzig
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Vorschlag für eine komplette Neuordnung der Vergabepraxis für Plätze in Kinderkrippen und Kindergärten sowie bei Tagesmüttern und -vätern in den Stadtrat eingereicht...
Weiterlesen … Fraktion fordert neues Vergabesystem für Kinderbetreuungsplätze in Leipzig
Schulen zu jeder Haushaltsberatung“ (Anfrage 676/12)
Im August 2010 beschloss die Ratsversammlung auf Initiative der FDP-Fraktion, dass die Verwaltung dem Stadtrat zum Haushaltsjahr 2012 einen jährlichen Bericht zum technischen und baulichen Zustand aller Kindertagesstätten und Schulen in Leipzig vorzulegen habe...
Weiterlesen … Schulen zu jeder Haushaltsberatung“ (Anfrage 676/12)
Neuordnung der Vergabepraxis für Kinderbetreuungsplätze in Leipzig(Antrag 341/12)
Die Stadt Leipzig hat sich das Thema "Familienfreundlichkeit" auf die Fahnen geschrieben. Die "Sicherung einer wohnort- oder arbeitsnahen, nachfrageorientierten Versorgung mit Plätzen in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege" wird im "Aktionsplan für eine kinder- und familienfreundliche Stadt 2011 bis 2015"...
Weiterlesen … Neuordnung der Vergabepraxis für Kinderbetreuungsplätze in Leipzig(Antrag 341/12)
Schulhausausbau weiter denken und mehr Beteiligung ermöglichen
Grüne begrüßen Investitionen für den Schulausbau - Beteiligung der Schulen und Stadtbezirksbeiräte darf nicht vergessen werden!
Weiterlesen … Schulhausausbau weiter denken und mehr Beteiligung ermöglichen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordern Innovationsbereitschaft bei der Neuregelung der Finanzierung der Kindertagespflege
Nachdem meine Fraktion im April einen Antrag zur Verbesserung der finanziellen Situation der Tagespflegepersonen in Leipzig eingereicht hat, wird nunmehr die Verwaltung zum kreativen Handeln aufgefordert.
Sommerbad Schönefeld fehlt im Sommerferienangebot
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fragt nach Gründen für Verzögerung beim Umbau...
Weiterlesen … Sommerbad Schönefeld fehlt im Sommerferienangebot