Leipzig familienfreundlich, sozial und vielfältig gestalten!

Aktive Kategorien:
  • Schule
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

Pflichtaufgabe Lernmittel: 3 Fraktionen verständigen sich auf Erhöhung des Schulbudgets

29 Euro für Arbeitshefte und 1 Euro für Kopien pro Grundschüler/in sind eindeutig zu wenig, um den Unterricht in den Grundschulen sinnvoll gestalten zu können...

Weiterlesen …

Leipzig braucht passgenaue Angebote für Schulschwänzer

Grüne Fraktion: ein Anlass für Zufriedenheit ist nicht gegeben Leipzig hat die höchste Schulschwänzer- und Schulabbrecherquote. Die LVZ greift am 20.8. das Thema auf und die befragten...

Weiterlesen …

Schulsozialarbeit ist unverzichtbar - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verweist auf wegweisenden Beschluss des Stadtrats für flächendeckende Versorgung

Pressemitteilung vom 22. Juli 2013 Der Leipziger Stadtrat hat erklärt und beschlossen, dass es eine flächendeckende Implementierung von Schulsozialarbeit an Leipzigs Grundschulen geben soll. Diese Beschluss war eine...

Weiterlesen …

Umweltfreundliche Mobilität bereits im Grundschulalter beginnen (Anfrage 900/13)

Wenn im August Schulanfänger in Richtung Schule auf neuen Wegen unterwegs sind, stellt sich für viele Familien die Frage, wie sie täglich den Weg gut und sicher mit ihrem Kind zurücklegen werden...

Weiterlesen …

Gymnasium im Leipziger Osten - Grüne laden zur weiteren Ideensammlung am 23. Juni um 15:00 Uhr im Rabet ein

Pressemitteilung vom 18. Juni 2013 Stadträtin Katharina Krefft und Stephan Stach, Stadtbezirksbeirat im Leipziger Osten laden alle Interessierten ein, gemeinsam Ideen für ein neues Gymnasium im Leipziger Osten zu sammeln...

Weiterlesen …

Grüne fordern die beschlossene und mindestens benötigte Schülerpauschale für Lernmittel in Höhe von 40 EUR pro Schüler/Jahr!

Der Sächsische Städte- und Gemeindetag empfiehlt 50 EUR, der Stadtrat beschließt 40 EUR und die Stadt stellt 30 EUR pro Schüler/Jahr für Lernmittel, d. h. Arbeitshefte und Kopien,...

Weiterlesen …

"Neues Gymnasium im Osten!" Veranstaltung am 16. Mai, 19:30 Uhr, Neustädter Straße 1

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Grüne im Leipziger Osten laden ein zur öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 16. Mai 2013, 19:30 Uhr in das Berufliche Schulzentrum 7, Neustädter Straße 1.Beginnend mit dem Beschluss zur...

Weiterlesen …

Schaffung zusätzlicher Angebote für schulmüde Jugendliche (Antrag 422/13)

Wir beantragen, dass Möglichkeiten zur Begegnung der hohen Schulabbruchrate in Leipzig untersucht und die Angebote für schulmüde Jugendliche erweitert werden. Dazu sollen ergänzend zu bestehenden Angeboten auch in Leipzig die Einführung von "Blitzjobs" als arbeitsweltbezogene sozialraumorientierte Maßnahme zur Begegnung von Schulmüdigkeit geprüft werden...

Weiterlesen …