Leipzig grüner machen!

Aktive Kategorien:
  • Umwelt
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

Mehr Transparenz bei städtischen Baumfällungen sowie Neu- und Ersatzpflanzungen (Antrag 385/13)

Die Stadt Leipzig ist verantwortlich für die Bäume im öffentlichen Raum. Baumpflege und Baumfällungen werden durch die Verwaltung veranlasst und damit dann häufig Fremdfirmen beauftragt. Alles läuft weitestgehend gut, bis auf Ausnahmen...

Weiterlesen …

Umweltvereine erhalten mehr Geld - Stadtrat beschließt Zuschuss von 50 T EUR

Damit erhalten die im Umweltbereich aktiv tätigen Vereine eine Unterstützung, derer sie dringend bedürfen. Denn Sie übernehmen vielfach Bildungsaufgaben...

Weiterlesen …

Anreize zur Abfall-Vermeidung (Anfrage 719/12)

In den vergangenen Jahren wurde durch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die Umweltverbände kritisiert, dass mit der Abfallwirtschaftssatzung bzw. der Abfallgebührensatzung zu wenige Anreize zur Müllvermeidung gegeben werden. Auch wird durch die Stadt immer noch zu wenig auf eine konsequente Mülltrennung hingewiesen...

Weiterlesen …

Konzept für das agra-Gelände (Anfrage 634/12)

Im März und April 2011 veranstaltete das Leipziger Liegenschaftsamt unter umfangreicher Einbeziehung lokaler, politischer, kultureller und geschäftlicher Akteure des agra-Messeparks sowie des agra-Parks zwei Workshops zur Vorbereitung einer städtischen Konzeption insbesondere für das agra-Messegelände...

Weiterlesen …

Leipzig für gedeckelte Einschnittvariante bei Ersatzneubau der B2-Brücke durch den agra-Park (Antrag 290/12)

Der agra-Park als historischer Landschaftspark (Herfurthscher Park) wurde in den 1970iger Jahren durch den Bau der B2 als neue Verbindung des Tagebau-Südraumes mit Leipzig zerschnitten. Seitdem belastet die aufgestelzte Bundesstraße den Park mit erheblichem Lärm und zerstört die gestalteten landschaftlichen Sichtachsen ...

Weiterlesen …

Baumfällungen auf Deichen (Anfrage 544/12)

Mit der Erwiderung des Umweltministeriums auf die Klage des Ökolöwen bezüglich der Baumfällungen auf Leipziger Deichen aus dem letzten Jahr antwortete das Ministerium, dass bisher gar keine Fällungen auf Grundlage des Erlasses des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft vom 17.08.2011 im Raum Leipzig...

Weiterlesen …

Umsetzung Ratsbeschluss RB-V/445 vom 18.08.2010: Bestellung eines Umwelt- und Naturschutzbeirates nach Hauptsatzung (Anfrage 545/12)

Der Stadtrat hat in der Ratsversammlung vom 18.08.2010 auf Antrag unserer Fraktion folgenden Beschluss gefasst: „Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Schaffung eines Umwelt- und Naturschutzbeirates nach Hauptsatzung in die Wege zu leiten. In diesem Gremium sollen die in Leipzig aktiven anerkannten Naturschutzeinrichtungen...

Weiterlesen …

Umsetzungsbericht über ökologische Ausgleichsmaßnahmen (Anfrage 547/12)

Bei sehr vielen Bauvorhaben werden ökologische Ausgleichsmaßnahmen für neue Flächenversiegelungen und Abholzungen notwendig. Seit einiger Zeit wird seitens der Verwaltung auf den überregionalen Ausgleichsflächenpool bzw. auf das Ausgleichsflächenmanagement verwiesen. Innerhalb der Stadt sollen keine geeigneten Ausgleichsflächen mehr verfügbar sein...

Weiterlesen …