Leipzigs Mobilität der Zukunft!

Bündnis 90/Die Grünen beantragen Kitaneubau und Quartiersgarage für Schleußig – Umsetzung kann Modellprojekt für Leipzig sein

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Leipziger Stadtrat hat einen Änderungsantrag zum Haushaltsplanentwurf 2015/16 eingereicht, in dem die schnellstmögliche Errichtung einer dreigeschossigen Kindertagesstätte in der Holbeinstraße sowie die Ausschreibung zur Errichtung einer benachbarten Quartiersgarage durch einen privaten Investor beantragt wird...

Weiterlesen …

Mehr Fußgängerüberwege in Leipzig - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt Zebrastreifenprogramm für die Messestadt

Daniel von der Heide, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erklärt zum Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Haushaltsplanentwurf 2015/16, Mittel in Höhe von jährlich 250.000 € für die Schaffung von Querungshilfen und Zebrasteifen in den Haushalt der Stadt Leipzig einzuplanen...

Weiterlesen …

Kostenfreie Schülerbeförderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordern Entlastung von Familien beim öffentlichen Nahverkehr!

„Die Preisspirale beim MDV dreht sich unablässig und hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs immer teurer wurde. Gerade Familien, für deren stärkere Unterstützung meine Fraktion seit Jahren eintritt, geraten durch die Preisanstiege des ÖPNV unter immer stärkeren finanziellen Druck und müssen dringend eine Entlastung erfahren.

Meine Fraktion hat daher einen Änderungsantrag zum Haushaltsplanentwurf 2015/16 eingereicht,...

Weiterlesen …

Jetzt in moderne Straßenbahnen investieren

Pressemitteilung vom 2. Dezember 2013 Seit Jahren fordern Politik und Bürger, dass die LVB die veralteten und verschlissenen Tatra-Straßenbahnen dringend ersetzen müssen. In den vergangenen Jahren gab es keinerlei Förderung...

Weiterlesen …

Veranstaltung: Verkehr in Schleußig. Neuregelungen von Einbahnstraßen und Stellplätzen

Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen und Bürgerinitiative "Parken in Schleußig" laden zur öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung ein: Verkehr in...

Weiterlesen …

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt Mittel aus dem Haushalt für Fahrradabstellanlagen vor Kitas und Schulen

Fehlende Abstellmöglichkeiten vor Schulen, keine Berücksichtigung bei der Schulwegsicherheit, Ansagen der Schulleitungen, nicht mit dem Rad kommen zu dürfen - der Weg mit dem Rad zur...

Weiterlesen …

Antrag: Tempo 30 vor allen Schulen, Kitas und Horten (Antrag 469/13)

Stadträtin Heike König zum Antrag:

"Ich wünsche mir eine Einführung von flächendeckenden Tempo-30-Zonen vor Schulen, Horten und Kitas spätestens zum Schuljahresbeginn 2014/2015.
Leipzig würde es gut zu Gesicht stehen, wenn wir dem Beispiel von Nürnberg folgten, die zwischen der Beschlussfassung und der Einführung von Tempo 30-Zonen 2011 nur sagenhafte 4 Monate brauchten.
Das Gefährdungspotenzial liegt auf der Hand: Ein Aufprall mit Tempo 30 gleicht einem Sturz aus 3,5 m Höhe, mit Tempo 50 aus dem 2. Stock, mit Tempo 60 aus dem 3. Stock."

Weiterlesen …

Markus Kopp übernimmt die Geschäftsführung der Flughäfen in Leipzig und Dresden

Markus Kopp ist neben seinem Job als Chef der Mitteldeutschen Airport Holding seit dem 1. September dieses Jahres auch Erster Geschäftsführer des Flughafens Leipzig und wird...

Weiterlesen …

Ein weiteres Wort zur Forderung von Landrat Czupalla nach einer dritten Startbahn für den Flughafen Leipzig/Halle

Stadtrat Bert Sander (WVL) dazu: Landrat Michael Czupalla fordert eine dritte Star- und Landebahn für den Leipziger Airport. Angesichts der jährlichen Defizite des Leipziger Flughafens...

Weiterlesen …