Leipzigs Mobilität der Zukunft!

Aktive Kategorien:
  • Fahrrad
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

Erlebbare Natur statt toter Erde zwischen Cospudener und Zwenkauer See

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Leipziger Stadtrat fordert einen zügigen Planungsbeginn zur Errichtung des Verbindungsradweges zwischen Cospudener und Zwenkauer See. Hierfür hat die Fraktion einen entsprechenden Haushaltsantrag eingereicht, der die dafür notwendigen finanziellen Mittel für Planung und Bau zur Verfügung stellen soll.

Weiterlesen …

Rede von Kristina Weyh am 18. Dezember zum CDU-Antrag "Rechtskonformes Parken in der Karl-Heine-Straße ermöglichen"

Wir sind froh, dass den Menschen Raum gegeben wird und alle Verkehrsarten nun so sicher wie möglich abgewickelt werden können.
Es ist Beschlusslage, dass der Radverkehr vom Gehweg runter soll. Und ebenso ist für uns die Sicherheit des Radverkehrs nicht verhandelbar.
Hier geht es um Menschenleben.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Radweg am potenziellen Harthkanal

Für eine direkte, barrierefreie und ganzjährige Wegeverbindung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zwischen Cospudener und Zwenkauer See im Bereich des geplanten Harth-Kanals werden in 2025 Planungsmittel in Höhe von 50.000 EUR und in 2026 Investitionsmittel in Höhe von 200.000 EUR im Haushaltsplan eingestellt und dem Zweckverband Neue Harth zweckgebunden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Fahrradparkhaus am Hbf gerettet

Amtsblattbeitrag vom 24. Februar 2024 

Wir brauchen sichere Möglichkeiten dafür, unsere Fahrräder am Hauptbahnhof abstellen zu können. Der jetzige Zustand ist für niemanden schön, sondern vielmehr chaotisch und vor allem für Pendlerinnen und Pendler sehr unsicher. Deshalb fordern wir Bündnisgrünen schon sehr lange, dass im Hauptbahnhof ein Fahrradparkhaus entstehen soll.

Weiterlesen …