
Nuria Silvestre
Inklusions-, Migrations- und gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion
Gremien: Fachausschuss Soziales, Gesundheit und Vielfalt, Fachausschuss Allgemeine Verwaltung, Migrantenbeirat, Betriebsausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit
Beiträge
Rede von Nuria Silvestre in der Ratsversammlung am 20. Januar 2021 zum Antrag "barrierefreier Livestream"
Die UN-Behindertenrechtskonvention definiert und konkretisiert die Rechte der Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und deren Angehörigen. In Leipzig sprechen wir von über 99.149 Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 20. Dies entspricht einem Anteil von 16,5 %.
Ich stelle Ihnen heute folgende Frage: wie und wann setzen wir die UN-Behindertenrechtskonvention in unserer Kommune um?
Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Halle vor einem Jahr
Heute, ein Jahr nach dem Terroranschlag in Halle, solidarisiert sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Leipzig mit den Opfern und ihren Angehörigen, mit der jüdischen Gemeinde und allen demokratischen Hallenser*innen. Das rechtextremistische Attentat war antisemitistisch, antifeministisch und rassistisch motiviert.
Weiterlesen … Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Halle vor einem Jahr
Rede Nuria Silvestre Fernández in der Ratsversammlung am 07. Oktober 2020 zum Änderungsantrag zur “Einrichtung des Migrantenbeirats für die VII Wahlperiode”
Die Stimmen der Migrant*innen müssen gehört und gestärkt werden. Deswegen stimmen wir heute für den Änderungsantrag des Migrantenbeirats und die dazugehörige Petition von Herrn Zeinel Abidini. Seine Petition hat über 170 Unterschriften. Darüber hinaus läuft eine weitere Petition und diese hat bis heute mehr als 700 Unterschriften gesammelt. Beide werden vom Dachverband Migrantenorganisationen in Sachsen unterstützt. Wie die Exper*innen im Bereich Migration, fordern wir auch, dass die 16 Mitgliedern gewählt werden.
Steckbrief:
Jahrgang 1979
Sozialpädagogin
Verheiratet
2 Kinder
Hobbies: interkulturelle Naturführerin, Welt entdecken, Leipzig genießen
Wahlkreis 0
Kontaktmöglichkeit: nuria.silvestre@stadtrat.leipzig.de
Ich bin in Spanien geboren und war dort bis zu meinem 18. Lebensjahr.
Seitdem habe ich in 7 verschiedene Ländern gewohnt und spreche dadurch 6 Sprachen.
Seit 2010 lebe ich in meiner Lieblingsstadt Leipzig.
Durch meine Auslandserfahrungen kenne ich unterschiedliche Gesundheitssysteme und Herangehensweisen in Bezug auf Inklusion und Integration.
In meinem Beruf als Sozialpädagogin versuche ich Menschen in ihren unterschiedlichsten Lebenslagen zu stärken und zu stabilisieren.
Mir liegt es sehr am Herzen, dass alle Menschen gleichberechtigt behandelt werden - unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft, Geschlecht, Religion, etc. Seit Jahren setze ich mich ehrenamtlich dafür ein, z.B. als langjähriger Vorstand der Migrantenselbstorganisation Deutsch-Spanisch Freundschaft e.V. und gerade als stellvertretende Vorsitzende des Migrantenbeirats der Stadt Leipzig.
Vielfalt ist seit Anfang an die Grundlage der menschlichen und natürlichen Weiterentwicklung. In der Natur sichert sie unsere Lebensgrundlagen. In unserer Gesellschaft sichert sie unsere nachhaltige Entwicklung, unsere Freiheit und Frieden.
Ich bin davon überzeugt, dass wir alle gemeinsam aktuelle und zukünftige Leipziger Herausforderungen lösen können. Hierbei helfen uns unsere Unterschiede, ein positives Menschenbild, ein Blick über den Tellerrand und nicht zuletzt Wertschätzung und ein respektvoller Umgang miteinander.
Leipzig wird sich so nachhaltiger weiterentwickeln, was uns allen zu Gute kommt und unsere Lebensqualität in einer möglichst naturnahen Umgebung weiter steigert.
Ich freue mich auf die neue Verantwortung im Stadtrat und werde mich mit voller Kraft für unser Stadt einsetzen.
Gefällt mir / Abonnieren: www.facebook.com/pg/NuriaSilvestreLeipzig/
Kontaktmöglichkeit: nuria.silvestre@stadtrat.leipzig.de
StadträtInnen arbeiten neben ihrem Beruf ehrenamtlich. Für ihre Arbeit erhalten sie eine Aufwandsentschädigung. Grundlage für die Zahlung von Entschädigungen ist die Entschädigungssatzung der Stadt Leipzig. Diese ist bis zu 3.672 EUR/Jahr steuerfrei.
Grundentschädigung pro Monat |
543,79 EUR |
Mobilitätszuschlag pro Monat |
78,90 EUR |
Sitzungsgeld für Sitzungen der Ausschüsse / Ratsversammlung |
54,38 EUR / 108,76 EUR |
Fachbeirat Grundentschädigung pro Monat |
27,19 EUR |
Sitzungsgeld für Sitzungen des Fachbeirates |
32,63 EUR |
Aufsichtsrat Kategorie C Sitzungsgeld pro AR-Sitzung |
100,00 EUR |
Sitzungsgeld in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden |
50,00 EUR |
Für die zahlreichen anderen Sitzungen und Verpflichtungen (Arbeitsgruppen, Fraktions- und Vorstandssitzungen) werden keine Entschädigungen gezahlt.