Stadtbezirksbeirätin in Südwest für Bündnis 90/Die Grünen Kristina Weyh begrüßt die Pläne der Verwaltung, die geschlossene Streetball-Anlage im östlichen Teil des Stadtteilparks...
Die notwendige Sanierung der Könneritzstraße steht außer Frage. Bereits im Jahr 2010 wurden erste Beschlüsse zur Sanierung der Straße gefasst, nur über...
Wie das Büro des Bürgermeisters (BM) für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule am 26. Februar 2013 mitteilen ließ, ist BM Prof. Thomas Fabian trotz mehrfacher Einladung des Stadtbezirksbeirats...
Katharina Krefft, stellv. Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin sowie Michael Schmidt, familienpolitischer Sprecher der Fraktion und Mitglied im Jugendhilfeausschuss,...
Lärm macht krank. Er beeinflusst die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger im negativen Sinne erheblich. Viele Bewohner leiden unter mehr als einer Lärmquelle. Neben dem motorisierten...
Mit Schreiben vom 19.02.2013, in der Fraktionsgeschäftsstelle der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am 20.02.2013, 11.00 Uhr eingegangen Schreiben, hat der Oberbürgermeister erklärt, dass...
Bei aller Kritik, eines muss man ihm lassen: Unser Burkhard Jung führt derzeit eine sehr teure, alle anderen Kandidaten zudeckende Wahlkampfschau. Dabei ist erstaunlich, mit welch hohem Mitteleinsatz ein seit sieben Jahren amtierender Oberbürgermeister um seine Wiederwahl kämpfen muss...
Zum Familienspielefest werden Stadträtinnen und Stadträte von Bündnis 90/Die Grünen auch dieses Jahr wieder ein Angebot für Kinder und Junggebliebene gestalten. Am Stand der Bündnisgrünen wird Pezzettino von Leo Lionni gelesen, dazu philosophiert und aus „Abfall“ gebastelt...
In Leipzig gibt es zahlreiche Gedenkstätten für unterschiedliche Opfergruppen, aber an keinem Ort kann an homosexuelle Opfer gedacht werden. Das wollten wir ändern und holen, durch einen Beschluss des Stadtrates im November 2011, nun die Wanderausstellung"Ausgrenzung aus der Volksgemeinschaft – Homosexuellenverfolgung in der NS-Zeit"...