Anne Sehl
Sportpolitische Sprecherin der Fraktion
Gremien: Fachausschuss Sport, Fachausschuss Allgemeine Verwaltung, Fachausschuss Jugend, Schule, Demokratie, Vergabegremium Lieferung und Leistungen (Vorsitzende), Aufsichtsrat Abfallverband Westsachsen
Beiträge
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Steckbrief:
Jahrgang 1991
Mitarbeiterin Deutsches Biomasseforschungszentrum
Kontaktmöglichkeit: anne.sehl@stadtrat.leipzig.de
Ich bin ein sportlich aktiver Mensch, der auch über viele Jahre lang Cheerleading im Verein betrieben hat. Mit meinem Team haben wir an zahlreichen Wettkämpfen teilgenommen. Daher weiß ich aus eigener Erfahrung, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene benötigen, um ihrem Sport nachgehen zu können und will mich dafür einsetzen, die Bedingungen hierfür kontinuierlich weiter zu verbessern.
Stadträt*innen arbeiten neben ihrem Beruf ehrenamtlich. Für ihre Arbeit erhalten sie eine Aufwandsentschädigung. Grundlage für die Zahlung von Entschädigungen ist die Entschädigungssatzung der Stadt Leipzig. Diese ist bis zu 3.672 EUR/Jahr steuerfrei.
Grundentschädigung pro Monat |
543,79 EUR |
Mobilitätszuschlag pro Monat |
78,90 EUR |
Sitzungsgeld für Sitzungen der Ausschüsse / Ratsversammlung |
54,38 EUR / 108,76 EUR |
Fachbeirat Grundentschädigung pro Monat |
27,19 EUR |
Sitzungsgeld für Sitzungen des Fachbeirates |
32,63 EUR |
Aufsichtsrat Kategorie B Sitzungsgeld pro AR-Sitzung |
150,00 EUR |
Aufsichtsrat Kategorie B Sitzungsgeld pro AR-Ausschuss |
75,00 EUR |
Für die zahlreichen anderen Sitzungen und Verpflichtungen (Arbeitsgruppen, Fraktions- und Vorstandssitzungen) werden keine Entschädigungen gezahlt.