Sylvia Herbst-Weckel

Sprecherin für Familie, Schule und Sport

Gremien:
Mitglied im Fachausschuss Jugend, Schule, Demokratie, Mitglied im Fachausschuss Sport, Mitglied im Fachausschuss Allgemeine Verwaltung, Mitglied im Vergabegremium VOB, Aufsichtsrätin Leipziger Sportbäder, Aufsichtsrätin Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig

Wahlkreis 8 - Nordwest

Beiträge

Wie wollen wir Silvester in Leipzig feiern?

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Leipziger Stadtrat hat einen Antrag auf Aktuelle Stunde gestellt, um eine Bilanz zu Silvester 2024 zu ziehen und Raum zu geben, sich darüber auszutauschen, wie man in Leipzig künftig Silvester feiern möchte.

Hierzu Nicole Schreyer, stv. Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin der Fraktion:

„Die Debatte über Silvester führen wir jedes Jahr aufs Neue, eine echte Never-Ending-Story.

Weiterlesen …

Transparenz beim Schul- und Kitabau

Amtsblattbeitrag vom 30. November 2024

Trotz schwieriger finanzieller Haushaltslage müssen wir weiter aktiv investieren, dass die alten Gebäude saniert werden können. So sorgen wir nicht nur dafür, dass sich unsere Kinder in sicheren und zeitgemäßen Gebäuden aufhalten, sondern auch, dass sie sich dort wohl fühlen. Wer sich nicht wohl fühlt, kann nicht lernen.

Weiterlesen …

Rede von Sylvia Herbst-Weckel am 21. November 2024 zum Antrag "Die Stadt Leipzig erhebt Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion zum Ausbau des Flughafen Leipzig/Halle"

stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem lauen Sommerabend in Ihrem Garten, genießen die Ruhe und plötzlich donnert alle paar Minuten ein Flugzeug über Ihr Haus. Für viele Leipziger ist dies keine Vorstellung, sondern bittere Realität. Der geplante Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle droht, diese Situation noch zu verschärfen.

Weiterlesen …

Einblicke in die Schulbautour 2024

Unsere Sprecherin für Schule Sylvia Herbst-Weckel gibt einige Einblicke nach der Teilnahme an der Schulbautour der Verwaltung.

Weiterlesen …

Freibrief für ungehemmten Ausbau des Frachtflugverkehrs?

Die Landesdirektion hat mit dem Änderungsbeschluss zum Planfeststellungsverfahren, der seit gestern ausgelegt ist, ein Signal pro Flughafenausbau gesetzt. Dabei wurden in der Abwägung der Rechtsaufsichtsbehörde offensichtlich weitgehend Bedenken und Forderungen der Städte Leipzig und Halle (Saale) zurückgewiesen und eine Ausbauentscheidung für den Frachtflughafen getroffen. Den beiden Städten bleibt nun nur noch die Klagemöglichkeit. Unsere Fraktion hat den Oberbürgermeister gebeten, in der morgigen Ratsversammlung in seinem Berichtspunkt auf den Planfeststellungsbeschluss und seine Folgen einzugehen.

Weiterlesen …

Steckbrief zu
Sylvia Herbst-Weckel

Kontaktmöglichkeit: sylvia.herbst-weckel@stadtrat.leipzig.de

Wo engagierst Du Dich?

Seit Beginn 2022 bis zur Vereidigung als Stadträtin war ich als Stadtbezirksbeirätin im Norden aktiv an der Gestaltung unseres Stadtbezirkes beteiligt und wir konnten in dieser Zeit viele nachhaltige, kulturelle und weltoffene Projekte umsetzten. Wie wichtig es ist, den Dialog zu suchen und für demokratische Grundwerte einzustehen, wird hier deutlich und aktiv gelebt.

 

Was hat Dich zur Kommunalpolitik gebracht?

Bildung, Chancengleichheit, Demokratie und Gleichberechtigung sind in meinem beruflichen und privaten Alltag als Mutter zweier Kinder täglich präsent. Genauso wie Leipzig bin auch ich aus tiefstem Herzen weltoffen und tolerant. Kommunalpolitik bedeutet für mich, mit Entschlossenheit und Klarheit für nachhaltige, zukunftssichere und innovative Lösungen einzustehen. "Unsere Stadt, unsere Zukunft!“ Gemeinsam können wir sie nachhaltiger, grüner und lebendiger gestalten. Lasst uns aktiv werden, Vielfalt fördern und weiterhin Schritt für Schritt eine zukunftsfähige Stadt aufbauen. Bildung ist dabei der Schlüssel zu mehr Chancengleichheit. Gemeinsam wollen wir eine Zukunft gestalten, in der jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Lebenssituation die gleichen Möglichkeiten hat, sein Potenzial zu entfalten. Mit unseren Ideen für ein faires Bildungssystem möchten wir alle Menschen ermutigen, ihre Träume zu verwirklichen. Denn Bildung ist mehr als reine Wissensvermittlung - sie befähigt uns, die Welt aktiv mitzugestalten.

 

Mit welcher historischen Figur würdest Du gerne mal Abendessen und warum?

Dunja Hayali ist für mich eine Visionärin, die den Mut hat, unbequeme Themen anzusprechen und neue Wege zu gehen. Bei einem Abendessen würde ich mich gerne von ihrer Leidenschaft, Kreativität und ihrem Mut inspirieren lassen. Gemeinsam könnten wir über die drängenden Fragen unserer Zeit diskutieren - von Gesellschaft und Politik bis hin zu den persönlichen Herausforderungen des Lebens.