Dr. Tobias Peter

Fraktionsvorsitzender

Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Gremien:
Mitglied im Verwaltungsausschuss, Mitglied im Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau, Mitglied im zeitweiligen Ausschuss Wohnen, Mitglied im Umlegungsausschuss, Mitglied im Grundstücksverkehrsausschuss, Aufsichtsrat Leipziger Wohnungsbaugesellschaft (LWB), Aufsichtsrat Saatzucht Plaußig

Wahlkreis 1 - Nordost

Beiträge

Mit Zuversicht und Verantwortung zur Haushaltsgenehmigung – Bündnisgrüne Fraktion für Prioritätenverschiebungen

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt die sehr dynamische Haushaltsplanaufstellung zur Kenntnis und hat ihre Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf der Verwaltung für die Jahre 2025/2026 eingereicht.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Einrichtung eines Landwirtschaftskoordinators

Ab 2026 wird die Stelle eines Landwirtschaftskoordinators im Umfang von einer VZÄ eingerichtet. 

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Vergrößerung des Budgets für die Fachförderrichtlinie Gebäudeerwerb durch Mietergemeinschaften

Das Budget für die Fachförderrichtlinie “Gebäudeerwerb durch Mietergemeinschaften” wird im Doppelhaushalt 2025/2025 vergrößert. Im Jahr 2025 werden 400.000 Euro und im Jahr 2026 600.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Anschubfinanzierung für Gründung einer kommunalen Energieagentur

Als Anschubfinanzierung für die Gründung einer kommunalen Energieagentur werden im Jahr 2025 100.000 EUR und im Jahr 2026 300.000 EUR zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Förderung der Projekte der Kontaktstelle Wohnen des Zusammen e.V.

Die Verwaltung wird beauftragt, für die Projekte der Kontaktstelle Wohnen des Zusammen e.V. die erforderlichen Finanzmittel in den Haushaltsjahren 2025 und 2026 bereitzustellen...

Weiterlesen …

Haushaltsantrag 25/26: Strategische Liegenschaftspolitik durch einen Stadtentwicklungsfonds unterstützen

Zur Umsetzung einer Strategischen Liegenschaftspolitik wird ein Stadtentwicklungsfonds im Umfang von 1 Mio. in 2025 und 4 Mio. EUR in 2026 eingerichtet.

Weiterlesen …

Steckbrief zu
Dr. Tobias Peter

Kontaktmöglichkeit: tobias.peter@stadtrat.leipzig.de

Wo engagierst Du Dich?

Ich habe das Pöge-Haus im Leipziger Osten mit aufgebaut und engagiere mich dort im Austausch mit vielen Vereinen und Initiativen für einen lebendigen Stadtteil.

 

Was hat Dich zur Kommunalpolitik gebracht?

Ich war schon immer stark an nachhaltiger Architektur, Stadtentwicklung und Mobilität interessiert. In meinem Engagement im Stadtteil habe ich schnell gemerkt, dass die wichtigen Weichenstellungen für die Gestaltung der Stadt in der Kommunalpolitik erfolgen. Ich bin sehr dankbar, dass ich unsere Stadt gemeinsam mit vielen Initiativen zum Besseren verändern kann.


Mit welcher historischen Figur würdest Du gerne mal Abendessen und warum?

Es gibt viele spannende historische Figuren. Im grünen Kontext fände ich es spannend mich mit Rudolf Bahro, einem streitbaren Dissidenten und einer der wenigen sozialökologischen Vordenker der DDR über sein bewegtes Leben und seine philosophischen Ideen auszutauschen.