Dr. Tobias Peter

Fraktionsvorsitzender

Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Gremien:
Mitglied im Verwaltungsausschuss, Mitglied im Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau, Mitglied im zeitweiligen Ausschuss Wohnen, Mitglied im Umlegungsausschuss, Mitglied im Grundstücksverkehrsausschuss, Aufsichtsrat Leipziger Wohnungsbaugesellschaft (LWB), Aufsichtsrat Saatzucht Plaußig

Wahlkreis 1 - Nordost

Beiträge

Mietwucher entgegentreten

Amtsblattartikel vom 24. Mai 2025

Der angespannte Wohnungsmarkt in Leipzig führt nicht nur zu einem starken Anstieg der Angebotsmieten, sondern auch zu unseriösen Vermietungspraktiken. Die „Skandal-WG“ in der Demmeringstraße mit 9qm-Zimmern für über 300 EUR/Monat ist nur die Spitze des Eisbergs.

Weiterlesen …

Rede von Tobias Peter am 21. Mai 2025 zum Antrag "Mietwucher und überhöhte Mieten erfassen und konsequent ahnden!"

vor einigen Wochen ging der Fall der „Skandal-WG“ in der Demmeringstraße durch die Medien und auch durch den Stadtrat. 9qm-Zimmern für über 300 EUR/Monat wie in der Skandal-WG, das ist leider nur die Spitze des Eisbergs. Immer mehr Mieterinnen und Mieter klagen über Mietwucher. Auch wenn die überwiegende Zahl insbesondere der privaten Vermieter fair vermietet, gibt es eine nicht unerhebliche Dunkelziffer von Fehlverhalten.

 

 

Weiterlesen …

Rede von Dr. Tobias Peter am 16. April 2025 zur Vorlage "Umsetzungsplan zur Revitalisierung des Industriegebiets Ludwig-Hupfeld-Straße"

Der von der Verwaltung vorgelegte Umsetzungsplan zur Revitalisierung des Industriegebiets Ludwig-Hupfeld-Straße grundsätzlich gut, weil bereits genutzte, versiegelte Flächen entwickelt werden – eben nicht wie so oft ein Bau auf der Grünen Wiese.

Weiterlesen …

Rede von Dr. Tobias Peter am 16. April 2025 zum Antrag "Stadtentwicklungsplan (STEP) Wirtschaftsflächen 2040"

Mit dem STEP Wirtschaftsflächen hat die Stadtverwaltung eine Konzeption zur Entwicklung unserer Wirtschaftsflächen vorgelegt, mit dem Ziel, Wirtschaftsflächen zu sichern, zu entwickeln, und vorzusorgen. Und dies ausdrücklich nachhaltig und klimagerecht sowie gemeinsam mit Partnern in Wirtschaft und Region. Diese strategische Aufstellung des STEP ist maßgeblich auf einen Antrag unserer Fraktion zurückzuführen.

Weiterlesen …

Rede von Dr. Tobias Peter am 16. April 2025 zum Antrag "Arbeitskreis Wohnungsbau einrichten"

bei der Zielsetzung, angesichts des angespannten Wohnungsmarktes mehr Wohnraum zu schaffen, gibt es über die demokratischen Fraktionen hinweg große Einigkeit. Dazu braucht es auch eine gute Abstimmung zwischen Verwaltung und denen, die bauen. Hier sind wir bereits gut unterwegs. Wir haben dazu den Wohnungsbaukoordinator im Rat auf unseren Antrag hin beschlossen.

 

Weiterlesen …

Steckbrief zu
Dr. Tobias Peter

Kontaktmöglichkeit: tobias.peter@stadtrat.leipzig.de

Wo engagierst Du Dich?

Ich habe das Pöge-Haus im Leipziger Osten mit aufgebaut und engagiere mich dort im Austausch mit vielen Vereinen und Initiativen für einen lebendigen Stadtteil.

 

Was hat Dich zur Kommunalpolitik gebracht?

Ich war schon immer stark an nachhaltiger Architektur, Stadtentwicklung und Mobilität interessiert. In meinem Engagement im Stadtteil habe ich schnell gemerkt, dass die wichtigen Weichenstellungen für die Gestaltung der Stadt in der Kommunalpolitik erfolgen. Ich bin sehr dankbar, dass ich unsere Stadt gemeinsam mit vielen Initiativen zum Besseren verändern kann.


Mit welcher historischen Figur würdest Du gerne mal Abendessen und warum?

Es gibt viele spannende historische Figuren. Im grünen Kontext fände ich es spannend mich mit Rudolf Bahro, einem streitbaren Dissidenten und einer der wenigen sozialökologischen Vordenker der DDR über sein bewegtes Leben und seine philosophischen Ideen auszutauschen.