Amtsblatt-Beiträge

Neues Kapitel für Sport und Freizeit

Amtsblattartikel vom 7. Juni 2025

Ein neues Kapitel für Leipzigs Sport und Freizeit beginnt: Das Wackerbad, welches durch den damaligen Verein jahrelang vernachlässigt wurde, ist mittlerweile völlig desolat und verfallen. Statt hier viel Geld in einen Neubau zu stecken, sollen die vorhandenen Bäder saniert und neu geplante Schwimmflächen realisiert werden.

Weiterlesen …

Mietwucher entgegentreten

Amtsblattartikel vom 24. Mai 2025

Der angespannte Wohnungsmarkt in Leipzig führt nicht nur zu einem starken Anstieg der Angebotsmieten, sondern auch zu unseriösen Vermietungspraktiken. Die „Skandal-WG“ in der Demmeringstraße mit 9qm-Zimmern für über 300 EUR/Monat ist nur die Spitze des Eisbergs.

Weiterlesen …

Mobilitätswende feiert Erfolge

Amtsblattartikel vom 10. Mai 2025

Die Umsetzung der Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig bringt sichtbare Erfolge. Die aktuellste Mobilitätsbefragung zeigt, dass der Fußverkehr 2023 den größten Zuwachs von 5,5% im Vergleich zur vorherigen Befragung 2018 verzeichnet und damit die auf allen Wegen meistgenutzte Mobilitätsform der Leipzigerinnen und Leipziger ist.

Weiterlesen …

Banner, Fahnen, Transparente

Amtsblattartikel vom 26. April 2025

Der Stadtrat hat entschieden, den Denkmalsentwurf ‚Banner, Fahnen, Transparente für Freiheit und Einheit‘ in Leipzig zu bauen. Keines der bestehenden Denkmäler in Leipzig bewegt die Gemüter so sehr.

Weiterlesen …

Verwaltung: modern & digital

Amtsblattartikel vom 12. April 2025

Unsere Stadtverwaltung steht vor großen Herausforderungen. Eine angespannte Haushaltsla-ge, weil Bund und Land immer mehr Aufgaben zuweisen ohne dafür Geld bereitzustellen. Hinzu kommen auch noch eine längst notwendige Digitalisierung der Verwaltungsleistungen und viele Überlastungsanzeigen von Mitarbeitenden. All dies zwingt die Stadt, ihre Verwaltungsstrukturen zu optimieren.

Weiterlesen …

Respekt für das Gemeinwohl

Amtsblattbeitrag vom 29. März 2025

Zur Einbringung des Haushaltes griff der Kämmerer ganz massiv die sozialen Ausgaben an. Er wandte sich damit gegen das strategische Ziel der Stadt, prioritär Politik für sozialen Zusammenhalt zu fördern und wandte sich ausdrücklich gegen Beschlüsse des Stadtrates.

Weiterlesen …

15 % - Mehr Demokratie für Alle

Amtsblattbeitrag vom 15. März 2025

Erinnern Sie sich? Am 27. Januar 2008 verhinderten fast 150.000 Leipzigerinnen und Leipziger per Bürgerentscheid die Privatisierung der Leipziger Stadtwerke. Damals war es ein riesiger Erfolg für die direkte Demokratie. Heute ist es die entscheidende Grundlage für unsere Energie- und Klimapolitik.

Weiterlesen …

Schulneubau in der Katzmannstraße

Amtsblattbeitrag vom 1. März 2025

Die Diskussion um den Schulneubau in der Katzmannstraße veranschaulicht die vielfältigen Herausforderungen, die sich bei der Schulbauplanung stellen können.

Weiterlesen …

Auch bei knappen Kassen: Zusammenhalt wahren, in die Zukunft investieren

Amtsblattbeitrag vom 25. Januar 2025

Der anstehende Doppelhaushalt für 2025/26 steht angesichts sinkender Steuereinnahmen, angespannter Haushalte und wechselnder Regierungen in Bund und Land zweifellos vor Herausforderungen.

Weiterlesen …

Soziale Politik schützt Seelen

Amtsblattbeitrag vom 14. Dezember 2024

Es ist eine kleine Premiere, zu der sich der Sozialausschuss zusammengetan hat: die Finanzierung der sozialpsychiatrischen Zentren, der Suchtberatungsstellen und der Kurzberatung beim Verbund gemeindenahe Psychiatrie so zu gestalten, dass die Arbeit ohne Abstriche fortgeführt werden kann.

Weiterlesen …