Leipziger Auwald-Dialog

Am 27. April 2023 fand der Leipziger Auwald-Dialog im iDiv statt, wo Vertreter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft über die aktuellen Belange des Leipziger Auwalds miteinander ins Gespräch gekommen sind.

Unser Ratschlag no. 85 ist da

... mit interessanten Artikeln zum im Februar beschlossenen Kommunalen Haushalt 2023/24. Außerdem erwarten euch weitere spannende Beiträge unserer Stadträt*innen zu aktuellen Themen und Initiativen der Fraktion, u.a.: Leipzig nachhaltig mobil // CO2-Bilanzierung von Kultureinrichtungen // Reform des Jugendamtes // Geförderte Arbeitsplätze in Leipzig // Macht und Bedeutung der Ausländerbehörde Leipzig // Das Stadtbezirksbudget im Jahresrückblick 2022

Unsere Forderungen für ein klimaneutrales Leipzig

Dieses Jahr steht endlich die Fortschreibung des Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 in Leipzig an. Leipzig braucht einen pariskonformen Minderungspfad, der konkrete Sektorenziele und überprüfbare Maßnahmen vorsieht. Hier geht's zu unseren Kernforderungen!

 

Aktuelles

Unsere Grüne Fraktion für Leipzig

obere Reihe v.l.n.r.: Katharina Krefft, Dr. Tobias Peter, Anne Sehl, Bert Sander; zweite Reihe v.l.n.r.: Norman Volger, Andreas Dohrn, Jürgen Kasek, Kristina Weyh; dritte Reihe v.l.n.r.: Monika Lazar, Martin Biederstedt, Annette Körner, Martin Meißner; untere Reihe v.l.n.r.: Michael Schmidt, Anna Kaleri, Tim Elschner, Nuria Silvestre Fernandez

Themen

Klicke dich durch die Karte

Wer hat's gemacht? Erfolge und wichtige Projekte der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

oben rechts zum vergrößern der Karte klicken

Stadträtinnen und Stadträte Bündnis 90/Die Grünen