
Kristina Weyh
Fraktionsvorsitzende
Sprecherin für Mobilität
Gremien:
Mitglied im Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau, Mitglied im zeitweiligen Ausschuss Mobilität, Mitglied im Grundstücksverkehrsausschuss, Mitglied im Verwaltungsausschuss, Mitglied im Vergabegremium VOF/VgV, Aufsichtsrätin Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), Aufsichtsrätin Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft
Wahlkreis 5 - Südwest
Beiträge
Rede von Kristina Weyh am 19. Juni zum Antrag "Kleinmesse erhalten"
Es gibt tatsächlich viele Bedarfe und Ansprüche an die Flächen am Cottaweg.
Deshalb fragen wir uns, wie das verbindliche Zukunftskonzept am Cottaweg nun eigentlich aussieht, welches auf unseren 2021 beschlossenen Antrag hin im Lichte aller Interessen entwickelt werden sollte?
Weiterlesen … Rede von Kristina Weyh am 19. Juni zum Antrag "Kleinmesse erhalten"
Rede von Kristina Weyh am 23. Mai zum Radverkehrsentwiklungsplan
Als ich vor knapp 30 Jahren vom ruhigen Land nach Leipzig zog, habe ich mein Fahrrad nichtmal mitgenommen.
Radfahren in Leipzig konnte ich mir nicht vorstellen.
Dann holte ich es doch, weil Radfahren so praktisch ist und Stadtplan und digitale Karten wurden meine Begleitung zur Suche radtauglicher sicherer Strecken.
Weiterlesen … Rede von Kristina Weyh am 23. Mai zum Radverkehrsentwiklungsplan
Rede von Kristina Weyh am 22. Mai 2024 zum Antrag "Für eine nachhaltige Zukunft des Jahrtausendfeldes"
Um es deutlich zu sagen:
Inhaltlich bleibt unsere bündnisgrüne Position nach wie vor bestehen, dass diese Fläche grün und nachhaltig entwickelt werden muss und dem Viertel etwas geben und Freiraum bieten muss. Der Verkehr muss funktionieren. Es braucht ein nachhaltiges Mobilitätskonzept! Diese starken Anforderungen, die zum Glück aus vielen Richtungen kommen, müssen berücksichtigt werden. Ohne diese Aspekte ist auch für uns eine Bebauung nicht denkbar.
Wirtschaftsverkehr gestärkt in der Mobilitätswende
Im September des vergangenen Jahres hat unsere Fraktion mit dem Antrag ‚Überprüfung der Verhältnismäßigkeit bei kurzzeitigen Maßnahmen zur Verkehrssicherung‘ eine akute Problemstellung thematisiert. Das anschließende reaktive Agieren der Stadtverwaltung führte zu einer deutlichen Verbesserung, noch bevor der Antrag beschlossen werden musste.
Weiterlesen … Wirtschaftsverkehr gestärkt in der Mobilitätswende
Rede von Kristina Weyh am 13. März 2024 zum Antrag "Freie Gehwege für Leipzig, Recht auf Fußweg sichern"
eigentlich ist es einfach: unsere Gehwege müssen frei sein, damit alle Menschen sich sicher bewegen können: zu Fuß, mit Kinderwagen, Rollstuhl, Laufrad oder Unterstützung.
Leider klappt das nicht überall. Viele Quartiere sind sehr eng und voll. Da werden die Gehwege dann letztlich von den Nachbarn zugestellt ohne Mindestbreiten frei zu lassen.
Rede von Kristina Weyh am 28. Februar 2024 zum Antrag "Bewohnerparkgebühr nach Größe staffeln!"
Der Platz wird eng und muss verteilt werden. Niemand verbietet hier SUVs. Doch Autos werden insgesamt immer größer und dadurch reduziert sich längst die Stellplatzanzahl im öffentlichen Raum, der nicht größer werden kann, die Stadt ist bereits fertig gebaut. Und zusätzlich werden die Autos immer mehr. Das kann nicht funktionieren.
Steckbrief zu
Kristina Weyh
Kontaktmöglichkeit: kristina.weyh@stadtrat.leipzig.de
Wo engagierst Du Dich?
Stiftung ‚Ecken wecken‘ und ‚Wir im Quartier‘, Handball Club Leipzig e.V.
Was hat Dich zur Kommunalpolitik gebracht?
Wunsch nach Gestaltung Leipzigs und Engagement in der eigenen Nachbarschaft, Start im SBB Südwest
Mit welcher historischen Figur würdest Du gerne mal Abendessen und warum?
David Bowie, um ihn als Künstler und Zeitzeugen nach seinem Blick auf die Gesellschaft zu befragen.