Pressemitteilungen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt Sicherheit durch langfristige Finanzierungsaussagen für die Umweltbibliothek Leipzig
Seit Jahren schrumpft die Stadt Leipzig den kommunalen Zuschuss für die Umweltbibliothek ein. Jahr für Jahr wird weniger ausgezahlt. Unsere Fraktion hat mit Änderungsanträgen zum Haushalt über Jahre versucht dieser Entwicklung gegenzusteuern.
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen schlägt die Teilnahme Leipzigs an der Europäischen Woche der Mobilität vor
Die "Europäische Mobiliätswoche" wird jährlich von der Europäischen Kommission europaweit jeweils zwischen dem 16. und 22. September durchgeführt. Viele Kommunen in fast allen Staaten der Europäischen Union sind schon dabei...
Chance nutzen – Verwaltung stutzen! Verschlankung der Dezernatsstruktur und Verschmelzung Personal- und Hauptamt vorgeschlagen
Die Amtszeit von Bürgermeister Müller (SPD) endet im Juli 2015, ebenso die des Leiters des Personalamtes. Der Vorschlag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, das Dezernat Allgemeine Verwaltung nach Ende der Amtszeit Müllers aufzulösen sowie das Personal- und Hauptamt zu einem gemeinsamen Organisationsamt zu verschmelzen, wurde nunmehr durch die Fraktion offiziell beantragt...
Freibäder sind wichtiger Baustein einer familienfreundlichen Stadt – Vorschläge der FDP unseriös!
Michael Schmidt, Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen und für die Fraktion als Aufsichtsrat der Sportbäder Leipzig GmbH, äußert sich zum Vorschlag der FDP-Stadträtin Siebert, die Leipziger Freibäder zu schließen:
“Der Vorschlag der FDP-Fraktion, Leipzigs Freibäder zu privatisieren stellt den Beginn einer neuen Schließungsdebatte dar...
Wie viele Generationen sind nötig, bis Jugendliche endlich in Kommunalpolitik wirksam einbezogen werden?
Nachdem vergangene Woche bereits durch Teilnehmer der Initiativgruppe Jugendparlament signalisiert wurde, dass die Verwaltung die beschlossene Wahl zur 1. Leipziger Jugendvertretung ins kommende Jahr verschieben will, wurde dies nun auch von der Stadt Leipzig bekannt gegeben...
Hölzerne Leipzigstiftung statt gläsernes Rathaus!
Katharina Krefft, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen erklärt zur Novellierung der Satzung der Bürgerstiftung Leipzig: „Nachdem meine Fraktion im Februar 2014 einen Beschluss zur Satzungsänderung der Bürgerstiftung Leipzig herbeigeführt hat, bin ich über das Ergebnis enttäuscht...
Genehmigung für Streetball-Anlage im Stadtteilpark Plagwitz erteilt - Bündnisgrüne Stadtbezirksbeirätin begrüßt Entscheidung und fordert rasche Umsetzung!
Die Stadtbezirksbeirätin in Südwest für Bündnis 90/Die Grünen, Cordula Rosch, begrüßt den Beschluss des Verwaltungsgerichtes, die ehemals östlich gelegene Streetball-Anlage im Stadtteilpark Plagwitz im westlichen Teil des Parks wieder neu zu errichten...
CDU-Vorschlag zum Kurzzeitticket nicht mehr als eine Luftnummer!
Michael Schmidt, Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen und für die Fraktion als Aufsichtsrat der LVB GmbH tätig, äußert sich zum Vorschlag der LVB-Aufsichtsräte Riedel und Liebscher (beide CDU) zur Einführung eines Kurzzeittickets statt des Kurzstreckentickets...
Die Folgen der Stellenreduzierungen bei Schulsachbearbeiterinnen und –sachbearbeitern sollen von Anfang an erfasst und ausgewertet werden
Das Schulsekretariat ist eine unerlässliche Anlaufstelle im schulischen Betrieb!
Auf unsere Anfrage F/V 1131 „Personelle Absicherung der Schulsekretariate in der Stadt Leipzig“ wurde eine neue Stellenbemessung bekannt, die „überzähligen“ befristet angestellten Mitarbeiterinnen werden nicht weiterbeschäftigt. Erst in 2 Jahren ist eine Evaluation des neuen Bemessungsmodells, und damit die Auswertung der Wirkungen der 10 %igen Stellenkürzungen mit allen Folgen geplant...