Leipzigs Kultur, Sport und Freizeit!
Nach Kategorien filtern:
Anfrage zur Zukunftsentwicklung des Areals der ehem. Schwimmhalle Südwest in der Arthur-Nagel-Straße
Vorige Woche berichtete die LVZ auf Nachfrage eines Bürgers, dass diese eigentumsrechtliche Klärung durch das zuständige Verwaltungsgericht mittlerweile zugunsten der Stadt erfolgt sei...
Flair mit Straßenmusik bewahren
Amtsblattbeitrag vom 29. Oktober 2016
Wir Grünen wünschen uns mehr Respekt vor der Kunst der Straßenmusik, und dort wo es nötig ist das Gespräch. Andere Städte machen es vor: Nicht Verbote sondern Vereinbarungen über Orte, Zeiten und Pausen können erreicht werden, wenn man aufeinander zugeht.
Schwimmhallenneubau im Leipziger Osten – Grüne fordern OBM zum Umdenken auf!
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt auch nach der gestrigen Entscheidung des Stadtrates gegen den vorgelegten Standortvorschlag des Oberbürgermeisters den dringend notwendigen Schwimmhallenneubau im Leipziger Osten.
Weiterlesen … Schwimmhallenneubau im Leipziger Osten – Grüne fordern OBM zum Umdenken auf!
Rede von Tim Elschner zur Vorlage „Standortentscheidung zum Schwimmhallenneubau im Leipziger Osten“
Die Erkenntnis, dass die Stadt Leipzig einen Bedarf an weiteren Schwimmhallen hat, ist ja nun wirklich nicht über Nacht vom Himmel gefallen! Wenn die Verwaltung jetzt von Bedarfsdruck spricht, dann zeigt uns das vor allem: es wurde nicht gründlich in verschiedene Richtungen vorgearbeitet.
Straßenmusik in der Innenstadt – neue Polizeiverordnung macht nichts besser!
Zur vorgeschlagenen Änderung der Polizeiverordnung erklärt Katharina Krefft, Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
„Dass die Stadtverwaltung ein Verbot von Straßenmusik ab 20 Uhr vorsieht, ist für uns nicht nachvollziehbar. Straßenmusik ist eine uns sehr wichtige Errungenschaft der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Straßenkunst und -musik ist Kultur und als solche schützenswert.
Weiterlesen … Straßenmusik in der Innenstadt – neue Polizeiverordnung macht nichts besser!
Das „Kino der Jugend“ retten!
Amtsblattbeitrag vom 15. Oktober 2016
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das vielfältige bürgerschaftliche Engagement, das „Kino der Jugend“ in der Eisenbahnstraße vor dem endgültigen Verfall zu retten!
Änderungsantrag: Standortentscheidung zum Schwimmhallenneubau im Leipziger Osten
Weiterlesen … Änderungsantrag: Standortentscheidung zum Schwimmhallenneubau im Leipziger Osten
Antrag: Notsicherung der Liegenschaft Eisenbahnstraße 162, "Kino der Jugend"
- Die Ratsversammlung nimmt zur Kenntnis, dass Sicherungsmaßnahmen i. H. v. bis zu 70.000,00 € netto (83.300,00 € brutto) zur Gefahrenabwehr und Wiederherstellung der Begehbarkeit des Gebäudes „Kino der Jugend“ gemäß Vorschlag des Punktes II der Begründung veranlasst sind. Die Finanzierung erfolgt durch Übertragung der Mittel der Arbeitsgruppe „Verwahrloste Immobilien“ an das Liegenschaftsamt (PSP 1.100.11.1.3.05).
Weiterlesen … Antrag: Notsicherung der Liegenschaft Eisenbahnstraße 162, "Kino der Jugend"
„Kino der Jugend“: Grüne begrüßen Sicherungsmaßnahmen und schlagen Vergabe im Erbbaurecht mit Konzeptvergabe für eine Kultureinrichtung vor!
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das vielfältige bürgerschaftliche Engagement, das „Kino der Jugend“ in der Eisenbahnstraße vor dem endgültigen Verfall zu retten, denn das unter Denkmalschutz stehende kommunale Objekt konnte seit der Schließung vor fast dreißig Jahren keiner Nachnutzung mehr zugeführt werden.