Leipzig als Bürgerstadt!
Nach Kategorien filtern:
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Einwände zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Leipzig nur noch bis Mittwoch möglich!
Für Einwände Interaktiven Haushaltsrechner nutzen!
Grüne wollen Trauungen zukünftig auch im Alten Rathaus ermöglichen
Für die Paare, die heute auf der Suche nach dem ganz besonderen Trauungsort sind, sollte die Möglichkeit geschaffen werden, im Alten Rathaus zu heiraten...
Weiterlesen … Grüne wollen Trauungen zukünftig auch im Alten Rathaus ermöglichen
Jobcenterbeirat - Rederecht in der Trägerversammlung (Antrag 344/12)
Weiterlesen … Jobcenterbeirat - Rederecht in der Trägerversammlung (Antrag 344/12)
Abwahl von Bürgermeister Müller gescheitert
Politische Verantwortung für Leipzig offensichtlich ein Fremdwort
Fachbeiräte – weiterhin nicht durchgängig öffentlich präsent (Anfrage 690/12)
Die Ratsversammlung hatte im Oktober 2010 beschlossen (BS/ RBV-496/10/), dass nach Hauptsatzung alle Fachbeiräte öffentlich tagen sollen - es sei denn, es sind nach Tagesordnung Angelegenheiten zu behandeln für die Vertraulichkeit geboten ist. Die Umsetzung des Beschlusses lässt viel zu wünschen übrig...
Weiterlesen … Fachbeiräte – weiterhin nicht durchgängig öffentlich präsent (Anfrage 690/12)
Schulen zu jeder Haushaltsberatung“ (Anfrage 676/12)
Im August 2010 beschloss die Ratsversammlung auf Initiative der FDP-Fraktion, dass die Verwaltung dem Stadtrat zum Haushaltsjahr 2012 einen jährlichen Bericht zum technischen und baulichen Zustand aller Kindertagesstätten und Schulen in Leipzig vorzulegen habe...
Weiterlesen … Schulen zu jeder Haushaltsberatung“ (Anfrage 676/12)
Schulhausausbau weiter denken und mehr Beteiligung ermöglichen
Grüne begrüßen Investitionen für den Schulausbau - Beteiligung der Schulen und Stadtbezirksbeiräte darf nicht vergessen werden!
Weiterlesen … Schulhausausbau weiter denken und mehr Beteiligung ermöglichen
Stadt will Wirtschaftsförderung Region Leipzig GmbH gründen - Grüne wollen Zielsetzung erfüllt wissen
Fraktion beantragt die Evaluation der neuen Wirtschaftsfördergesellschaft nach 3 Jahren Geschäftstätigkeit.
Vergabebericht der Stadt Leipzig (Anfrage 661/12)
Der aktuell dem Stadtrat vorliegende Vergabebericht, der erste seit dem Beschluss von 2010, enthält jedoch keinerlei Aussagen zu Aspekten der Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit und des Umweltschutzes und geht auch auf das Fehlen selbiger nicht ein.
Weiterlesen … Vergabebericht der Stadt Leipzig (Anfrage 661/12)
Politische Verantwortung für Fehlhandlungen des Rechtsamtes (Anfrage 632/12)
Wir fragen an: Wer trägt die politische Verantwortung für die bisher bekannt gewordenen Fehlhandlungen des Rechtsamtes der letzten 20 Jahre im Zusammenhang mit der „Sonderprüfung Grundstücke mit unbekannten Eigentümern bzw. Eigentümer unbekannten Aufenthaltes“?...
Weiterlesen … Politische Verantwortung für Fehlhandlungen des Rechtsamtes (Anfrage 632/12)