Leipzig grüner machen!

Naturkundemuseum: Im Nachgang zum Bürgerforum fordert Grünen-Stadtbezirksbeirat Tim Elschner umgehende Veröffentlichung des Masterplanes

Nachdem der Inhalt des Masterplanes zum Naturkundemuseum Gegenstand eines Bürgerforums am 26. Juni 2013 gewesen ist und am darauf folgenden Tag in nicht öffentlicher Sitzung des Stadtbezirksbeirates...

Weiterlesen …

Hochwasserschutz - Politisches Armutszeugnis von OBM Jung - Wir alle müssen uns an Recht und Gesetz halten - Dank an die Helfer und den Krisenstab

"Die Äußerungen des Oberbürgermeisters Jung im LVZ-Interview sind ein politisches Armutszeugnis und entbehren jeglicher Fachlichkeit oder politischer Verantwortung die einem Oberbürgermeister qua Amt ausüben sollte. Es steht...

Weiterlesen …

"Baum ab Gesetz" wird jetzt Realität - Mieterbeschwerden im Seeburgviertel sind exemplarisches Beispiel.

"Die im Jahr 2010 von der CDU-FDP-Landesregierung beschlossene Abschaffung der Baumschutzsatzungen zeigt, wie in der Seeburgstraße, enorme negative Auswirkungen.Wir Grünen haben...

Weiterlesen …

Solardachkataster und Lärmkarten: Umsetzung mit Defiziten

Ungenutzte Potentiale und fehlende Inhalte - Bündnisgrüne Fraktion begrüßt Solardachkataster und aktualisierte Lärmkarten, sieht aber weiteren Handlungsbedarf

Weiterlesen …

Grüne Stadträtinnen und Stadträte putzen Leipzig...

Pressemitteilung vom 17. April 2013 Im Rahmen der traditionellen Leipziger Frühjahrsputzaktion werden Stadträtinnen und Stadträte von Bündnis 90/Die Grünen im Friedenspark aktiv. Am 18. April 2013, 14 - 16 Uhr,im Friedenspark...

Weiterlesen …

Kontroverse um Hochwasserschutz: Grüne Fraktion fordert Klärung der Zukunft der Burgaue

Pressemitteilung vom 4. April 2013 "Offensichtlich hat die Landestalsperrenverwaltung aus den Deichrodungen nichts gelernt. Wieder sollen mit der Erneuerung des Nahleauslassbauwerks Tatsachen geschaffen werden, um...

Weiterlesen …

Wiedereröffnung Naturkundemuseum (Anfrage 832/13)

Mit einer Pressemitteilung vom 28. März 2013 teilte das Dezernat Kultur mit, dass ab 30. März 2013 der überwiegende Teil der Dauerausstellung des Naturkundemuseums (1. und 2. Etage) an den Wochenenden von 10:00 – 16:30 wieder ohne Voranmeldung geöffnet sei...

Weiterlesen …

Wettbewerb "Ökologisch wertvoller Kleingarten in Leipzig" (Antrag 194/12 Neufassung)

Im Rahmen des Tag des Tag des Gartens wird zukünftig ein Wettbewerb "Ökologisch wertvoller Kleingarten in Leipzig" ausgerufen. Der Antrag will die ökologische Gartenkultur in Kleingärten und Kleingartenvereinen fördern und stellt die Bedeutung von gesunder Landwirtschaft im Kleinen heraus...

Weiterlesen …

Grüne wollen Informationen zu Baumfällungen für alle sichtbar machen

Pressemitteilung vom 13. März 2013 Bäume prägen unser Wohnumfeld, die Grünanlagen und stehen an Wegen und Straßen. Neben dieser stadtbildprägenden Funktion haben sie ökologische und stadtklimatische Aufgaben. Die Fraktion...

Weiterlesen …

REWE baut neuen Markt in Stötteritz, Riebeckstraße 10 - Grüne Stadtbezirksbeirätin regt an: Flachdach für begrüntes Dach nutzen

Der Stadtbezirksbeirat Südost wurde am 19. Februar in öffentlicher Sitzung über den geplanten Supermarkt-Neubau durch REWE am Standort Riebeckstraße informiert. Mit diesem Neubau wird die...

Weiterlesen …