Leipzigs Kultur, Sport und Freizeit!
Nach Kategorien filtern:
Antrag: Theater Titanick bei Suche nach neuem Standort unterstützen
Durch den Bau eines Bau- und Gartenmarktes auf der Alten Messe muss ein neuer Standort für die Werkstätten des Theaters Titanick gefunden werden. Bisherige Zusagen der Stadt das Theater bei der Suche nach einem neuen Standort für die Werkstätten, in denen auch andere Künstler produzieren lassen, zu unterstützen, haben bislang nicht zum Ziel geführt.
Weiterlesen … Antrag: Theater Titanick bei Suche nach neuem Standort unterstützen
Wachstum mit Kultur!
Amtsblattbeitrag vom 12. Januar 2019
Kunst braucht Freiräume und Förderung. Da-von wiederum profitiert Leipzig direkt und indirekt. Als Bündnisgrüne sehen wir in Fördermittel keine Almosen, sondern Anerkennung und Anreize für die Antragstellenden. Kunst bereichert und gestaltet unsere demokratische Stadt maßgeblich mit.
Änderungsantrag zur Vorlage: "Naturkundemuseum Leipzig - Aufhebung Standortentscheidung Halle 7"
Die Verwaltung legt im 1. Quartal 2019 ein Konzept vor, wie die Spinnerei insgesamt und damit auch die Halle 7 ab dem Fahrplanwechsel Herbst 2019 besser an den ÖPNV angebunden wird.
CIAO BELLA – zum Weggang von Leena Pasanen
Zum angekündigten Weggang von Leena Pasanen, der Geschäftsführerin der Leipziger Dok-Filmwochen GmbH und Intendantin des Dok-Filmfestivals, äußert sich Dr. Gesine Märtens, Stadträtin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Kulturausschusses und designiertes Aufsichtsratsmitglied der Leipziger Dok-Filmwochen GmbH:
Haushaltsantrag: Filmkunsthaus
Die Stadt Leipzig stellt 600.000 € Investitionsmittel als Komplementärmittel der Stadt Leipzig für eine externe Investitionsförderung für die Realisierung eines Filmkunsthauses bereit.
Haushaltsantrag: Erhöhung der Kulturförderung in der Freien Szene
Die Fördermittel für die freie Kunst und Kultur im Doppelhaushalt 2019/2020 sollen schrittweise erhöht werden; 2019 um 1,6 Mio. € und 2020 um 3,6 Mio. €.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Erhöhung der Kulturförderung in der Freien Szene
Haushaltsantrag: Erhöhung Bäderleistungsfinanzierungsvertrag
Für die Erhöhung des Bäderleistungsfinanzierungsvertrag sollen, zusätzlich zu den im Haushaltsplanentwurf vermerkten 500.000 €, weitere 100.000 € zur Verfügung bereit gestellt werden.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Erhöhung Bäderleistungsfinanzierungsvertrag
Haushaltsantrag: Herstellung Barrierefreiheit und brandschutztechnische Ertüchtigung von zwei Gebäuden des Robert-Koch-Klinikums der Krankenhaus St. Georg gGmbH zur Nutzung für Kultur und Bildung
Im denkmalgeschützten Robert-Koch-Park in Grünau, der gegenwärtig eine Liegenschaft des Städtischen Klinikums St. Georg ist, sollen im Rahmen des Projekts „Kultur und Bildung für ALLE“ zwei Gebäude für eine öffentliche Nutzung unter Berücksichtigung der Auflagen für Barrierefreiheit und Brandschutz umgebaut werden. Sie sollen ein soziokulturelles Zentrum und Mehrgenerationenhaus (ehemalige Chefarztvilla) und ein Bürgercafé als barrierefreien Treffpunkt (ehemaliges Kutscherhaus) aufnehmen.
Haushaltsantrag: Honorarmittel für die Schola Cantorum Leipzig erhöhen
Die Mittel für Honorare für der freiberuflichen Musikpädagogen und Begleitmusiker der Schola Cantorum sollen um 50.000 € erhöht werden.
Weiterlesen … Haushaltsantrag: Honorarmittel für die Schola Cantorum Leipzig erhöhen
Haushaltsantrag: „Kino der Jugend“: Bereitstellen von Eigenmitteln, um wirksam und erfolgreich Fördermittel einwerben zu können
Um insbesondere notwendige Fördermittel für das geplante soziokulturelle Zentrum „Kino der Jugend“ wirksam einwerben zu können, sollen in den Finanzhaushalt 2019 500.000 € eingestellt werden.